Schauspielstudio
Auch in der Spielzeit 2020/2021 wird Schauspieldirektor Carsten Knödler die jahrzehntelange Studiotradition am Schauspiel Chemnitz fortsetzen. Mit der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und der Zürcher Hochschule der Künste hat das Schauspiel Chemnitz zwei exzellente Kooperationspartner an der Seite. Die Zusammenarbeit ist nun bereits über Jahre vertrauensvoll gewachsen. Seit dieser Spielzeit konnte ein weiterer Kooperationspartner gefunden werden, die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Abteilung Puppenspiel.
Die Studierenden verbringen ihr letztes Studienjahr am Schauspiel Chemnitz. Sie erhalten weiterhin Schauspielunterricht, erarbeiten mit Kolleginnen und Kollegen des Ensembles Monologe und Szenenstudien, wirken in verschiedenen Produktionen des Spielplans mit und erarbeiten gleich zu Beginn der Spielzeit ihre Studioinszenierung. So sind die vier Studierenden ab dem 02.10.2020 in Neil LaButes Das Maß der Dinge (Regie: Ulrike Euen) zu sehen. Und normalerweise geben sie auch in zahlreichen NACHTSCHICHT-Formaten weiteren Einblick in ihre vielfältige Arbeit, doch coronabedingt muss diese Reihe zunächst pausieren. Dennoch freuen wir uns auf eine spannende und abwechslungsreiche Spielzeit mit: Maja Grahnert (Anton Bruckner Privatuniversität), Gabriel Tauber (Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Abteilung Puppenspiel), Lisa Mattiuzzo (Zürcher Hochschule der Künste) Morris Weckherlin (Zürcher Hochschule der Künste)
Geleitet wird das Schauspielstudio von der Schauspielerin Ulrike Euen und der Dramaturgin Kathrin Brune.
Schauspieler*innen
Maja
Grahnert
Maja Grahnert
Maja Grahnert, geboren 1994 in Germersheim, begann 2017 ihr Schauspielstudium an der Anton Bruckner Universität in Linz, Österreich, dass sie im kommenden Jahr mit dem Bachelor of Arts abschließen wird. Bereits während ihres Schauspielausbildung war sie am Landestheater Linz zu sehen und spielte dort u.a. die Titelrolle sowie weitere Figuren in „Die Schneekönigin“ und wirkte bei dem bekannten österreichischen Schäxpir-Festival mit. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Maja Grahnert Mitglied des Schauspiel-Studios Chemnitz.
Foto: Nasser Hashemi
Produktionen
Lisa
Mattiuzzo
Lisa Mattiuzzo
Lisa Matiuzzo wurde in Berlin geboren und ist zweisprachig (deutsch, italienisch) aufgewachsen. 2017 begann sie ihr Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste, das sie in diesem Jahr mit dem Bachelor of Arts abschließen wird. 2019 führte sie ein Studienaustausch an die SP Escola de Teatro in Sao Paulo, im gleichen Jahr erhielt sie den Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung. Bereits während ihrer Schauspielausbildung war sie an verschiedenen Theatern zu sehen, u.a. am Theater der Künste oder am Theater Lindenhof. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Lisa im Schauspielstudio Chemnitz.
Produktionen
Gabriel
Tauber
Gabriel Tauber
Gabriel Tauber wurde in Rottweil geboren und kam durch seinen Vater sehr früh in Berührung mit der Theater- und Filmwelt. Nach dem Abitur sammelte er Berufserfahrung als Beleuchter und Kameraassistent, bevor er das Schauspielstudium an der Akademie Reduta in Berlin aufnahm. Nach zwei Semestern wechselte er an die HfS Ernst Busch, in die Abteilung Puppenspielkunst. Er wirkte in diversen Theaterproduktionen mit und sammelte erste Erfahrungen beim Film. So ergatterte er 2019 die Hauptrolle in dem Indie-Kurzfilm Sunshine Periphery, der in den USA gedreht und auf vielen internationalen Festivals gezeigt wurde.
Foto: Nasser Hashemi
Produktionen
Morris
Weckherlin
Morris Weckherlin
Morris Weckherlin ist gebürtiger Schweizer. Er studierte nach der Matura 2015 zunächst Englische Literaturwissenschaft, Geschichte und Sinologie an der Universität Zürich. 2017 wechselte er dann an die Zürcher Hochschule der Künste um Schauspiel zu studieren. Während der Schauspielausbildung war er bereits an verschiedenen Theatern in der Schweiz zu sehen, wirkte bei renomierten Festivals mit und sammelte auch beim Film erste Erfahrungen. Seit der Spielzeit 2020/21 ist Morris im Schauspielstudio Chemnitz.