Spielzeitvorstellung
Zur Vorstellung aller Angebote für Kinder und Jugendliche in der Spielzeit 2023/2024 laden wir Pädagog:innen am 13. September, 16.30 Uhr, in das Opernhaus ein. Anschließend, um 19.00 Uhr,
besteht die Möglichkeit, eine Probe der aktuell entstehenden Produktion des Musicals Cabaret zu besuchen.
Fortbildung für Pädagog:innen
Drei Tage der ersten Herbstferienwoche, 04., 05. und 06. Oktober 2023, stehen wieder im Zeichen der Fortbildung für Lehrer:innen, Referendar:innen und Erzieher:innen. Neben umfangreichen Ein-
blicken in die aktuellen Theaterprozesse und Konzertangebote wird es Anregungen für die kreative Arbeit im Unterricht und/oder zur persönlichen Bereicherung geben.
Input
Wir bieten theaterbezogene Kurzfortbildungen für (angehende) Pädagog:innen zu verschiedenen Themenschwerpunkten und Methoden in der Schultheater-Arbeit und im Unterricht an. Zu den konkreten Inhalten der Fortbildung tauschen wir uns anhand der Wünsche und Möglichkeiten aus und vereinbaren ein Programm. Melden Sie sich gern!
Top-Infos
Eine Auswahl der theaterpädagogischen Angebote finden Sie hier auf diesem Flyer Theater zum Mitmachen in Kita und Schule und im Flyer Theater zum Mitmachen für Dich!. Für das komplette
Programm schauen Sie sich gern auf unserer Website um. Außerdem können Sie über den zweimonatlich erscheinenden Theaterpädagogik-Newsletter Informationen zu aktuellen Projekten und Angeboten erhalten. Für diesen und weitere Newsletter können Sie sich auf der Website anmelden.
Besuche in den Theatern Chemnitz
Ausgewählte Inszenierungen unserer Sparten Oper, Ballett, Schauspiel und Figurentheater sind regelmäßig auch vormittags zu sehen. Mit diesen Setzungen im Spielplan möchten wir besonders Kita-
Gruppen und Schulklassen zu Theaterbesuchen einladen. Auf Anfrage bieten wir dazu Stückeinführungen und Führungen durch unsere Räumlichkeiten an und freuen uns, Kindern und Jugendlichen die Theaterwelt nahezubringen.
Einblicke in Inszenierungen
Die Generalproben im Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Figurentheater sind für Pädagog:innen als Vorbereitung des Theaterbesuchs mit Kindern und Jugendlichen offen und kostenfrei. Die Einladungen dafür erhalten Sie in unserem Theaterpädagogik-Newsletter. Im Anschluss an die Generalproben treffen wir uns im Foyer des Spinnbaus bzw. des Opernhauses zu einem kurzen Feedback.