Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
 
Ausverkauft
Ausverkauft
Eintritt frei
Ausverkauft
Eintritt frei Anmeldung
Eintritt frei
 

 

Unsere Projekte für Chemnitz 2025

Mehr erfahren
 

News

Eine Reihe runder, weißer Kugellampen, die an einem Steingebäude mit sich wiederholenden bogenförmigen Türöffnungen angebracht sind. Die Leuchten haben verschnörkelte Metallfassungen und das Mauerwerk weist eine strukturierte, gemusterte Oberfläche auf.

In der Zeit vom 07. Juli bis zum 8. August 2025 gelten im Zuge der Spielpause angepasste Öffnungszeiten. Das Abonnementbüro ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 15.00 Uhr für Sie geöffnet. Die Tageskasse im Opernhaus bleibt während dieses Zeitraums geschlossen.

Ab dem 11. August 2025 stehen wir Ihnen wieder zu den regulären Zeiten zur Verfügung.

Zwei Personen stehen lächelnd und mit einer Urkunde in der Hand vor einer Deutschland- und einer EU-Flagge. Beide sind geschäftlich gekleidet, der Mann trägt einen hellgrauen Blazer, die Frau ein blau gestreiftes Hemd.

Theater Chemnitz und TU Chemnitz unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Am 1. Juli 2025 unterzeichneten Dr. Christoph Dittrich (Theater Chemnitz) und Prof. Dr. Anja Strobel (TU Chemnitz) eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es, Kultur und Wissenschaft in Chemnitz enger zu vernetzen und gemeinsam Impulse für Stadt und Region zu setzen.
Die Zusammenarbeit zeigt sich bereits in aktuellen Projekten: bei der Opern-Uraufführung Rummelplatz am 20. September 2025, der begleitenden Konferenz Rummelplatz oder Realität? an der TU Chemnitz sowie bei der internationalen Ballettpremiere Odyssee in C im Juni 2025.
Künftig planen beide Partner Beiträge der Theater Chemnitz zum Studium Generale, zur Kinder-Uni und zum Seniorenkolleg.
„Die Vereinbarung schafft Raum für neue gemeinsame Ideen“, so Prof. Strobel.

Der fette schwarze Text mit einem violetten Schatten auf einem diagonalen gelben und lavendelfarbenen Hintergrund lautet: THEATER DER WELT CHEMNITZ 2026 und darunter in kleinerer Schrift: 18. Juni - 5. Juli 2026.

Vom 18. Juni bis 5. Juli 2026 wird Chemnitz zum Treffpunkt der internationalen Theaterwelt: Theater der Welt Chemnitz 2026 bringt Künstler:innen aus allen Kontinenten zusammen und zeigt 40 Produktionen aus Tanz, Theater, Musik, Oper, Performance und Diskurs. Das Festival ist barrierearm, mehrsprachig und mitten in der Stadt erlebbar – offen für alle. Gemeinsam veranstaltet von den Theatern Chemnitz, der Festival Academy Brüssel und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH.

 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung