Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 - Unsere Projekte als Programmpartner

 

Inside Outside Europe

Ab April 2025

Vier Theater nähern sich gemeinsam dem wunderbar heterogenen Europa. Mit Künstler:innen aus Rumänien, Georgien, Russland, den USA und Deutschland bespielen sie ein gemeinsames Bühnenbild multiperspektivisch. Die Tetralogie Inside Outside Europe wird von Clowns und dem Lachen in Europa, von Verstrickungen in den deutschen Faschismus, von Heimat und migrantischen Erfahrungen im Erzgebirge handeln. Alle vier Inszenierungen werden in Chemnitz, Annaberg-Buchholz, Plauen und Freiberg gemeinsam an einem Abend gezeigt, laufen aber auch einzeln in den Spielplänen der Partnertheater.

NONSTOP Europa!

Mai 2025

NONSTOP Europa! lädt vom 1. bis 3. Mai 2025 zu einem internationalen Theaterfestival ein, das Europas offene Grenzen feiert und mit einem vielfältigen Programm Raum für grenzübergreifende Begegnungen und künstlerischen Austausch schafft. Dabei blicken wir zum einen zu unseren direkten Nachbarn Polen und Tschechien, zum anderen erweitern wir den Blick und haben das Deutsche Theater aus Almaty (Kasachstan) zu Gast. Abgerundet wird das Festival durch das länderübergreifende Schauspielschultreffen. Unter dem Titel The young Generation – wild Europe zeigen Schauspielstudierende aus ganz Europa ihre Arbeiten.

TANZ | MODERNE | TANZ

Juni 2025

Vom 18. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Chemnitz in eine Bühne für zeitgenössischen Tanz. Während das internationale Festival TANZ | MODERNE | TANZ wieder renommierte Ensembles aus aller Welt in die Stadt holt, zum Mitmachen animiert und spannende europäische Geschichten erzählt, lädt die Produktion Odyssee in C nach Motiven von James Joyces Ulysses zu einer bewegten Stadterkundung mit internationalem Blick ein. Dem Motto C the Unseen folgend, schaffen beide Formate ungewöhnliche Begegnungen an übersehenen Orten der Stadt.

 

Archäologie der Dinge

Ab August 2025

In Chemnitz zeugen rund 30.000 Garagen von persönlichen Erinnerungen und Lebenswegen ihrer Besitzer:innen, die bis in die DDR-Zeiten und weiter zurückreichen. Gemeinsam mit dem Publikum erkunden wir diesen Lebensraum spielerisch und performativ, nehmen die verborgenen Geschichten in den Blick, zeichnen Gemeinschaften nach und erzählen von Leidenschaften, Transformationen und anderen Träumen. Die Inszenierung entsteht in Kooperation mit dem Flagshipprojekt #3000Garagen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 und bringt ab August 2025 eine Garage als Spielort zum Leuchten.

Rummelplatz

Schwerpunkt Herbst 2025

Die Oper Chemnitz präsentiert ein dreiteiliges Projekt, das auf Werner Bräunigs Roman Rummelplatz basiert. Mit Ludger Vollmers und Jenny Erpenbecks Opernadaption des Stoffs als zentraler Arbeit – Uraufführung im September 2025 – bietet das Projekt eine kritische Reflexion über die Beziehung von Menschen zu Gesellschaft, Politik und Zeitgeist. Eine Schreibwerkstatt verbindet Schreibende aus Chemnitz und dem polnischen Łódź im Austausch über Kunst und Lebenswirklichkeit. Eine Konferenz gibt Einblick in Kontexte des Romanstoffs und schlägt den Bogen von der Zeitgeschichte ins Kulturhauptstadtjahr.

 
 

 

Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.

 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung