Jobs
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Städtischen Theater Chemnitz. Weitere Informationen erhalten Sie beim Klicken auf die jeweiligen Stellenanzeigen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In der Abteilung Maske des Opernhauses der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 01.08.2025 eine Stelle als
Maskenbildner:in (m/w/d)
neu zu besetzen.
Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Philharmonie, Ballett und Figurentheater, rund 430 Mitarbeitern und circa 1000 Veranstaltungen im Jahr. Der Betrieb der Oper sichert annähernd 300 Vorstellungen des großen und kleinen Formats im Opernhaus und deckt ein breites Musiktheater- und Tanzrepertoire ab.
Für weitere Informationen: www.theater-chemnitz.de
Was Sie erwartet:
Frisieren (historisch und modern) sowie verschiedene Frisiertechniken,
Schminken verschiedener Charaktere,
Schneiden von Haaren und Perücken,
Ondulieren und Wasserwelle,
Herstellung von Bärten, Perücken, Toupets sowie anderen Haartrachten,
Modellieren, Formenbau und Gipsabdruck,
Werkstattarbeit und Betreuung von Vorstellungen im Haus und auf Gastspielen.
Was wir erwarten:
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Maskenbildner:in,
möglichst mehrjährige Berufserfahrung,
viel Liebe zum Theater,
überdurchschnittliches Engagement,
eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten.
Was wir Ihnen bieten:
Mitwirkung in einem dynamischen und renommierten Kulturbetrieb mit überregionaler Strahlkraft,
vergünstigtes Deutschland-/Jobticket der CVAG,
45 Kalendertage Jahresurlaub,
arbeitgeberseitiger Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge,
vergünstigter Vorstellungsbesuch für hauseigene Inszenierungen.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne – BT.
Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Dafür klicken Sie bitte hier.
Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren von unserer Seite vorzeitig beendet werden kann, sobald ein geeigneter Bewerber (m/w/d) gefunden wurde.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab sofort folgende Position in Festanstellung zu besetzen:
Solo-Kontrabass
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners Generalmusikdirektor.
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform: https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-8yweemgy
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 17.05.2025 ausschließlich über https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-8yweemgy
An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 01.05.2025 folgende Position in Festanstellung zu besetzen:
Solo-Viola (m/w/d)
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners Generalmusikdirektor.
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-m14d3mx1
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.03.2025 ausschließlich über
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-m14d3mx1
An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 04.08.2025 folgende Position in Festanstellung zu besetzen:
2. Trompete (m/w/d)
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners Generalmusikdirektor.
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-ny394w6y
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.03.2025 ausschließlich über
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-ny394w6y
An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 05.08.2025 folgende Position in Festanstellung zu besetzen:
Stellv. Solobratsche (m/w/d)
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners Generalmusikdirektor.
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform:
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-m14d3g81
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.03.2025 ausschließlich über:
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-m14d3g81
An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 05.08.2025 folgende Position in Festanstellung zu besetzen:
Violoncello tutti (m/w/d)
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist eines der großen ostdeutschen Orchester mit 99 Planstellen. Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas, unter diesem Aspekt werden die kommenden Jahre mit zahlreichen attraktiven kulturellen Projekten unter Beteiligung der Robert-Schumann-Philharmonie belebt sein.
Die Robert-Schumann-Philharmonie spielt Konzerte u. a. in der Stadthalle Chemnitz, aber auch Opern- und Ballettdienste im Opernhaus. Das Orchester ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und gastiert regelmäßig im In- und Ausland.
Ab der Spielzeit 2025/2026 ist Benjamin Reiners Generalmusikdirektor.
Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform:
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-dyxxr4ry
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28.04.2025 ausschließlich über:
https://www.muvac.com/de/vacancy/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-dyxxr4ry
Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH vergibt in der Spielzeit 2024/2025 für die nachfolgenden Neuproduktionen einen Praktikumsplatz für die Regiehospitanz.
Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ein Fünfspartentheater mit Opernhaus, Schauspielhaus, Philharmonie, Ballett und Figurentheater. Der Betrieb der Oper sichert annähernd 300 Vorstellungen des Großen und Kleinen Formats im Opernhaus und deckt ein breites Musiktheater- und Tanzrepertoire ab.
Für weitere Informationen: www.theater-chemnitz.de.
- „Rummelplatz“ Probenbeginn 11.08.2025 – Premiere 21.09.2025
(Regie: Frank Hilbrich / Kostüm: Gabriele Rupprecht)
- Bekanntgabe nach 30.04.2025 Probenbeginn 15.09.2025 - Premiere 25.10.2025
(N.N.)
- “Der Bajazzo” Probenbeginn 13.10.2025 - Premiere 15.11.2025
(Regie: Luise Kautz/ Kostüm: Charlotte Werkmeister)
- Bekanntgabe nach 30.04.2025 (Probenbeginn 01.12.2025 - Premiere 30.01.2025)
(N.N.)
Wir erwarten von Ihnen:
Wir erwarten einen erfolgreichen Schulabschluss sowie Interesse am Theaterbetrieb, Zuverlässigkeit, Engagement und Kreativität als auch umsichtiges Arbeiten.
Wir bieten Ihnen:
Sie erhalten Einblicke in den künstlerischen Entstehungsprozess einer Inszenierung und den Beruf des Regisseurs. Für diese Tätigkeit können wir eine Aufwandsentschädigung von 400,- Euro pro Produktionszeitraum anbieten.
Vorraussetzung:
Das Praktikum kann zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums bzw. währenddessen als Zwischen- oder Pflichtpraktikum absolviert werden oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung. Bitte reichen Sie die erforderlichen Unterlagen zum Nachweis, wie zum Beispiel einen Auszug der Studienordnung unaufgefordert mit ein.
Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren, da die Proben vormittags und abends stattfinden.
Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Dazu klicken Sie bitte hier.
Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Chancengleichheit der Menschen und begrüßt daher Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) oder ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen hinsichtlich des Tätigkeitsfeldes und der Art und Weise sowie des Umfangs der Aufgaben sowie bei Fragen zur Durchführungsorganisation der Hospitanz wenden Sie sich bitte an Jürgen Reitzler, Operndirektor: reitzler@theater-chemnitz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!