Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Jobs

 

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Städtischen Theater Chemnitz. Weitere Informationen erhalten Sie beim Klicken auf die jeweiligen Stellenanzeigen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH sucht für eine Figurentheaterproduktion in der Spielzeit 2023/24 eine   

Regieassistenz (m/w/d) im Gastengagement

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH zählt zu den größten Kultureinrichtungen der zukünftigen Europäischen Kulturhauptstadt 2025 und vereint die Sparten Oper, Schauspiel, Philharmonie, Ballett und Figurentheater, welches aktuell in der Interimsspielstätte im Spinnbau angesiedelt ist. Im Frühjahr 2024 ist die Inszenierung von Gertrud Pigors Die zweite Prinzessin geplant, die sowohl für die Bühne im Figurentheater als auch mobil entsteht und sich an ein Publikum ab 4 Jahren richtet.

Der Produktionszeitraum liegt zwischen dem 4. März und 14. April 2024. Die Premiere ist am 6. April 2024 geplant, eine Vorbereitungszeit in der Woche ab 26. Februar wird in gemeinsamer Absprache anvisiert.

Wir wünschen uns von Ihnen eine einschlägige Ausbildung im theater- oder kulturwissenschaftlichen Bereich (abgeschlossen oder laufend), erste Arbeitserfahrungen sowie Teamgeist, Kreativität und Interesse am Theaterbetrieb, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit, Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten. Vorausgesetzt wird darüber hinaus die Bereitschaft, zu den theaterüblichen Probenzeiten und ggf. auch am Wochenende zu arbeiten.

Sie arbeiten eng mit dem Team und der Dramaturgie zusammen, erhalten Einblicke in den künstlerischen Entstehungsprozess einer Figurentheaterinszenierung und lernen die Arbeitsfelder hinter den Kulissen intensiv kennen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Begleitung und Vorbereitung der Proben, das Führen des Regiebuchs, die Abstimmung der Probenplanung mit KBB, Dramaturgie, Technik und Gewerken sowie die Kommunikation und Organisation mit den Abteilungen und Gewerken des Hauses.

Das Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ist als abhängiges Gastengagement ausgestaltet und richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne § 1 Abs. 5.

Wir freuen uns über Interessent:innen, die sich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, gern Arbeitsproben und -einblicke) als PDF bis zum

15.12.2023

über unser Bewerberportal bewerben. Dazu klicken Sie bitte hier.

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) oder Ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH suchen für das Figurentheater ab der Spielzeit 2024/2025

drei Puppenspieler:innen (m/w/d)

Die Theater Chemnitz sind ein Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Schauspiel, Philharmonie, Ballett und Figurentheater und rund 430 Mitarbeiter:innen. Das Schauspiel und Figurentheater sind aktuell in der Interimsspielstätte im Spinnbau angesiedelt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.theater-chemnitz.de.

Mit Gundula Hoffmann und dem fünfköpfigen Figurentheaterensemble möchten wir den Kurs der letzten Jahre fortsetzen und das Kulturangebot in der Kulturhauptstadt Europas 2025 mit unterschiedlichen Handschriften, vielfältigen Ästhetiken sowie partizipativen oder generationsübergreifenden Inszenierungsformaten künstlerisch mitgestalten. Der Spielplan mit durchschnittlich sechs Neuproduktionen pro Spielzeit richtet sich an alle Altersgruppen. Der Schwerpunkt liegt auf Produktionen für Kinder und Jugendliche, mit denen virulente Themen einer modernen, vielstimmigen Großstadt abgebildet, sinnlich erlebbare Geschichten erzählt und mögliche Perspektiven ausgelotet werden. Der abwechslungsreiche Spielplan reicht dabei von Märchen über bekannte und aktuelle Stoffe der Kinder- und Jugendliteratur bis zu Stückentwicklungen, dokumentarisch-biografischen Arbeiten und moderner Dramatik. Zudem kooperiert das Figurentheater seit vielen Jahren kontinuierlich mit Initiativen und Netzwerken in Chemnitz, spielt gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie oder den anderen Sparten und ist am Late-Night-Format der NACHTSCHICHTEN mit eigenen Programmen und Impulsen in der Reihe „Puppe – oder was?“ beteiligt.

Wir erwarten eine einschlägige Ausbildung im Bereich des zeitgenössischen Puppenspiels, Spiel- und Experimentierfreude sowie Teamgeist und setzen spielpraktische Arbeitserfahrungen voraus. Für uns sind der Ensemblegedanke und Impulse der Spieler:innen entscheidend. Diese wirken sich mitgestaltend auf den Spielplan aus. Bewerbungen können daher einzeln oder auch kollektiv eingereicht werden.

Das Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit ist zunächst für zwei Spielzeiten geplant und richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne – Solo.

Wir freuen uns über Interessent:innen, die sich mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivation, Lebenslauf, gern Arbeitsproben und -einblicke) als PDF bis zum


15.12.2023


über unser Bewerberportal bewerben. Klicken Sie dazu bitte hier.

Mit Ihren Unterlagen möchten wir Sie als Spieler:in näher kennenlernen! Skizzieren Sie uns gern Ihre Erfahrungen, Ihr Interesse für Stoffe und Themen, Materialien und Puppen, wichtige bzw. prägende Zusammenarbeiten oder Projekte und beschreiben Sie uns Ihre Motivation, am Figurentheater Chemnitz zu arbeiten.

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwer-behinderte Menschen (m/w/d) oder Ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In der Abteilung Maske des Opernhauses der Städtische Theater Chemnitz gGmbH wird ab 01.09.2024 ein

Ausbildungsplatz zum/zur Maskenbildner/in (m/w/d)

angeboten.

Was Sie erwartet:

Das Arbeitsgebiet des Maskenbildners/der Maskenbildnerin umfasst alle manuellen und künstlerischen Tätigkeiten der Maskengestaltung. Dazu gehören u.a.:

  • Frisieren (historisch und modern) sowie verschiedene Frisiertechniken,
  • Schminken verschiedener Charaktere,
  • Schneiden von Haaren und Perücken,
  • Ondulieren und Wasserwelle,
  • Herstellung von Bärten, Perücken, Toupets sowie anderer Haartrachten,
  • Anfertigung von Silikonteilen und Tanzmasken,
  • Modellieren, Formenbau und Gipsabdruck,
  • Anwendung verschiedener Kaschiermethoden,
  • Werkstattarbeit und Betreuung von Vorstellungen im Haus und auf Gastspielen.

 

Was wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Friseurausbildung,
  • Interesse am Theater,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste),
  • physisches Fingerspitzengefühl und künstlerisches Einfühlungsvermögen,
  • sehr gute Auffassungsfähigkeit/-gabe, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Kreativität sowie Motivation und Leistungsbereitschaft.

 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine dreijährige duale Ausbildung,
  • Vergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes),
  • Mitwirkung in einem dynamischen und renommierten Kulturbetrieb mit überregionaler Strahlkraft,
  • vergünstigtes Deutschland-/Jobticket der CVAG,
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • kostenfreier bzw. vergünstigter Vorstellungsbesuch für hauseigene Inszenierungen.

 

Die Städtische Theater Chemnitz gGmbH  fördert aktiv die Gleichstellung der Menschen nach Maßgabe des neuen sächsischen Landesgleichstellungsgesetzes. Wir begrüßen daher die Bewerbungen von Allen. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen (m/w/d) oder Ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Bei Interesse übermitteln Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulzeugnisse, Nachweise Berufsausbildung und Praktika sowie evtl. Arbeitsproben) spätestens bis  30.11.2023 über unser Bewerbungsportal. Bitte klicken Sie dazu hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Speicher
Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung