Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Jobs

 

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Städtischen Theater Chemnitz. Weitere Informationen erhalten Sie beim Klicken auf die jeweiligen Stellenanzeigen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

An der Robert-Schumann-Philharmonie der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist folgende Position ab sofort in Festanstellung zu besetzen:

Solo-Viola

Die Robert-Schumann-Philharmonie gehört zu den traditionsreichsten Orchestern Deutschlands. 1833 als Stadtorchester durch Wilhelm August Mejo in Chemnitz gegründet, erlangte das Orchester zunehmend überregionale Bedeutung. Gastdirigenten wie Richard Strauss, Fritz Busch, Otto Klemperer, Bruno Walter, Erich Kleiber, Arthur Nikisch, Arnold Schönberg, Max Reger und Paul Hindemith gaben sich die Ehre. In der fast 20-jährigen Amtszeit von GMD Dieter-Gerhardt Worm erhielt der Klangkörper seinen heutigen Namen.

Frank Beermann richtete seit 2007 als Generalmusikdirektor sein Augenmerk u. a. auf CD-Produktionen, sei es im Opern- oder Konzertbereich und verhalf dem Orchester damit immer wieder zu überregionaler Aufmerksamkeit und zu Preisen wie dem ECHO Klassik. In den letzten Jahren waren Dirigenten wie Michail Jurowski, Peter Eötvös, Peter Gülke, Stefan Blunier, Hermann Bäumer, Stefan Soltesz, Pedro Halffter und Solisten wie Jan Vogler, Martin Stadtfeld, das GrauSchumacher Piano Duo, Matthias Kirschnereit, Jörg Widmann, Herbert Schuch, Veronika Eberle, Xavier de Maistre, Alban Gerhardt sowie das Ensemble Kolsimcha in Chemnitz zu Gast.

Seit Spielzeit 2017/2018 ist Guillermo García Calvo Generalmusikdirektor.

Die Robert-Schumann-Philharmonie ist auch gern gesehener Partner verschiedener Konzertveranstalter. Gastspiele führten das Orchester u. a. nach New York, Venedig, Thessaloniki, Rom, Salzburg, in diverse spanische Konzertsäle, in die Tonhalle Zürich, ins Brucknerhaus Linz, nach Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, München, Berlin, Dresden sowie zu den Festspielen auf Schloss Neuschwanstein und zum KlassikSommer Hamm.

Zu den Aufgaben des Orchesters gehören neben Aufführungen in Oper, Operette, Musical und Ballett regelmäßige Sinfonie- und Kammerkonzerte sowie eine ganze Reihe weiterer Konzerte in großer und kleinerer Besetzung. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Kinder- und Jugendarbeit im Programm des Orchesters ein.

Die Robert-Schumann-Philharmonie ist ein A-Orchester nach TVK.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Bewerbungsplattform https://www.muvac.com/de/vac/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-3a970e0

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 01. Juni 2023  ausschließlich über https://www.muvac.com/de/vac/robert-schumann-philharmonie-chemnitz-3a970e0

Die Theater Chemnitz suchen für das Opernhaus ab 01.08.2023 eine/n

Assistent/in des Chordirektors und Leiter/in des Kinderchores (m/w/d)

Aufgaben:
Schwerpunkte dieser Tätigkeit sind das Klavierspiel bei Chorproben und die gemeinsame Entwicklung des Opernchores unter Leitung des Chordirektors. Die selbständige künstlerische Leitung und Entwicklung des Kinder- und Jugendchores, mögliche eigene Einstudierungen mit dem Opernchor sowie die Arbeit mit dem Extrachor, die Übernahme von Bühnendiensten und die pianistische Begleitung des Chores bei Chorauftritten gehören zum Aufgabenspektrum. Musikalische Aufgeschlossenheit und Neugier sind dabei ebenso gefragt wie die Fähigkeit, sich in den künstlerischen Gesamtablauf einzubringen. 
Neben einer fachlichen Qualifikation in den Bereichen Chor und Musiktheater werden ein sehr gut entwickeltes, praxisorientiertes Klavierspiel, die fehlerfreie Beherrschung der deutschen Sprache sowie Kenntnisse der italienischen Sprache als Voraussetzungen angesehen. Teamfähigkeit, selbständig organisatorisches Handeln sowie zeitliche Flexibilität auch an den Wochenenden werden für die Arbeit am Musiktheater ebenso erwartet wie die Bereitschaft zu guter Kommunikation und künstlerischer Weiterentwicklung.

Die Beschäftigung erfolgt nach NV Bühne.

Programm:

1. Korrepetition nach Dirigat:
- Verdi: Rigoletto, - Nr. 2 Introduzione „Che festa!“ (Ed. Ricordi) S.19-50
- Bizet: Carmen – Nr. 8 „Au secour!“ (Ed. Schott, Kl.A. S. 148-163)
- Martinu: Die drei Wünsche – Beginn 1. Akt: „Eins, zwei, drei, vier…“ Kl.A. S. 29-43

2. Selbständiges Arbeiten vom Klavier aus mit Solomarkieren/eigenes Dirigat:
- Bizet: Carmen – Nr. 25 „a deux quartos“ (französisch), (Ed. Schott, Kl.A. S. 430-439)
- Mendelssohn-Bartholdy: „O Täler weit, o Höhen“ Chor a-capella

3. Vom-Blatt-Spiel eines übersichtlichen Klavierauszuges

Als Termine zum Probespiel sind der 7.6. und 8.6.2023 jeweils 10.00 Uhr vorgesehen.
Anfallende Fahrtkosten können dafür leider nicht erstattet werden.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.05.2023 an:

Städtische Theater Chemnitz gGmbH
Direktor Künstlerische Planung und Betriebsdirektor der Oper
Patrick Wurzel
PF 756, 09007 Chemnitz
oder per Mail ausschließlich an: Patrick.Wurzel@theater-chemnitz.de.

Bei Fragen zum verwendeten Notenmaterial sowie bei weiteren Rückfragen erhalten Sie Auskunft  über Herrn Patrick Wurzel unter der o.g. Mailadresse.

Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren von unserer Seite vorzeitig beendet werden kann, sobald ein geeigneter Bewerber (m/w/d) gefunden wurde.

An der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab sofort im Opernhaus eine Stelle als

Bühnenmeister/in (w/m/d)

neu zu besetzen.

Ihr Aufgabenschwerpunkt:

  • Leitung aller bühnentechnischen Arbeiten bei Vorbereitungsarbeiten, Probenarbeiten und Vorstellungen
  • Erarbeitung eines technischen Konzepts zur Umsetzung der jeweils erforderlichen künstlerischen Absichten
  • Zusammenarbeit mit Regie und Bühnenbildner bei der Umsetzung einer Inszenierung
  • Anfertigung von Arbeitsunterlagen und Dokumentationen entsprechend den Vorstellungen und Proben sowie Erstellung von Zeichnungen, die für den Aufbau und Ablauf der Produktion notwendig sind
  • Einhaltung der sicherheitstechnischen Arbeitnehmerschutz-, Brandschutz- und Veranstaltungsverordnung sowie der Unfallverhütungsvorschriften und aller aktuellen gesetzlichen Vorschriften.
     

Ihr Profil:

  • vorausgesetzt wird ein Meisterabschluss gemäß Fachkraftverordnung im bühnentechnischen Bereich (Meister für Veranstaltungstechnik)
  • mehrjährige Erfahrungen in Betriebsabläufen eines Theaters mit Repertoirebetrieb
  • Bereitschaft, zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertags-dienste)
  • PKW-Führerschein.                                                                                   


Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.06.2023 an unsere Kontaktadresse, gerne auch per Mail.

Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren von unserer Seite vorzeitig beendet werden kann, sobald ein geeigneter Bewerber (m/w/d) gefunden wurde.

Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch können leider nicht erstattet werden.

In der Finanzbuchhaltung der Städtische Theater Chemnitz gGmbH ist ab 01.11.2023 eine Stelle

Mitarbeiter/in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

neu zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • Kreditorenbuchhaltung: Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen und Zahlungsanweisungen einschließlich des Zahlungsverkehrs und aller damit zusammenhängenden Tätigkeiten
  • Anlagenbuchhaltung: Bewertung von Zugängen und Abgängen, Inventurleitung und Erstellung betrieblicher Auswertungen

 

Was wir erwarten:

  • eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder Abschluss als geprüfter Bilanzbuchhalter,
  • fundiertes Wissen im Rechnungswesen sowie Bilanzierung nach HGB und Kenntnisse im Steuerrecht,
  • selbständiges, strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten,
  • sichere Beherrschung von Microsoft Office insbesondere Word, Excel und Outlook,
  • sehr gute Teamfähigkeit

 

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitwirkung in einem dynamischen und renommierten Kulturbetrieb mit überregionaler Strahlkraft,
  • vergünstigtes Deutschland-/Jobticket der CVAG,
  • 30 Tage Jahresurlaub,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
  • arbeitgeberseitiger Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge,
  • vergünstigter Vorstellungsbesuch für hauseigene Inszenierungen,
  • einen sicheren Arbeitsplatz

 

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Vollzeit nach TVöD.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.05.2023 an unsere unten stehende Kontaktadresse, gerne auch per Mail.

Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren von unserer Seite vorzeitig beendet werden kann, sobald ein geeigneter Bewerber (m/w/d) gefunden wurde.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Städtische Theater Chemnitz gGmbH, Personalabteilung, PF 756, 09007 Chemnitz, gerne auch per Mail an: bewerbung@theater-chemnitz.de.

Menschen mit Behinderungen (bitte gesondert vermerken) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte verwenden Sie bei Online-Bewerbungen als Dateiformat pdf und senden Sie uns diese in einer einzigen Datei zusammengefasst. Achten Sie darauf, dass diese eine Größe von max. 10 MB nicht übersteigt. Senden Sie uns bitte nur Kopien ohne Mappen o. ä., da keine Rücksendung erfolgt.

Kontakt

 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung