Vom 4. bis 9. Mai 2025 bringt die 27. Chemnitzer Schultheaterwoche im Spinnbau wieder junge Bühnenkunst auf die Bühne – dieses Mal unter dem Motto 27. Chemnitzer Schultheaterwoche Meets Europe. Die Inszenierungen der Schüler:innen aus Chemnitz und der Region sind kreativ, berührend und setzen sich auf vielfältige Weise mit Europa auseinander. Tickets sind ab sofort buchbar!
Am 27. März lädt die Robert-Schumann-Philharmonie zu einem besonderen Konzertabend in die Chemnitzer Kreuzkirche ein. Unter der Leitung von Konzertmeister Hartmut Schill stehen Werke von Wilhelm Friedemann Bach auf dem Programm – darunter die klanggewagte „Dissonanzen-Sinfonie“, das geheimnisvolle Flötenkonzert in D-Dur mit Solistin Heewon Han sowie die Suite in g-Moll BWV 1070. Steffen Walther ergänzt das Konzert mit Orgelwerken an der historischen Eule-Orgel. Ein Abend voller musikalischer Raritäten – ganz im Sinne von Klasse Klassik!
Unser renommiertes Theaterfestival NONSTOP Europa! 2025 findet vom 1. bis 3. Mai im Spinnbau im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 statt. Mit internationalen Gastspielen, Inszenierungen von Schauspielschulen sowie Eigenproduktionen des Schauspiel Chemnitz widmet sich das Festival der europäischen Vielfalt und dem künstlerischen Austausch. Besondere Highlights sind drei internationale Produktionen aus Tschechien und Kasachstan sowie das länderübergreifende Schauspielschultreffen The young Generation – wild Europe. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt das Festival. Tickets sind ab sofort erhältlich, mit einem Rabatt ab der dritten gebuchten Vorstellung.
Am 3. April lädt das Chemnitzer Improvisationsorchester zu einem außergewöhnlichen Klangexperiment in den Ostflügel des Spinnbaus ein. Zehn Musiker:innen erschaffen live eine sich ständig wandelnde Klanglandschaft – akustisch, improvisiert und mit KI-gestütztem Sound Design erweitert. Unter dem Motto der Kulturhauptstadt Hear the Unheard – Höre das Ungehörte entsteht ein einzigartiger Raum für neue Hörerfahrungen.
Wir bieten für ausgewählte Vorstellungen Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen sowie Gebärdensprachdolmetschen für gehörlose Besucher an. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an tickets@theater-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371 4000-430.
Unser Familientag hat sich mittlerweile fest in unserem Programm etabliert. An diesen besonderen Tagen können Groß und Klein gemeinsam unvergessliche Theatermomente genießen. In Begleitung eines oder zweier zahlender Erwachsener erhalten Kinder und Jugendliche vergünstigte Tickets für ausgewählte Vorstellungen. Freuen Sie sich auf kulturelle Erlebnisse, die die ganze Familie begeistern!
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
privacylayer
Statusvereinbarung Cookie-Hinweis
1 Jahr
fe_typo_user
Identifikation der aktuellen Sitzung
Ende der Sitzung
infolayer
Zeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.
Ende der Sitzung
Speicher
Name
Verwendung
wglang
Speichert die aktuelle Sprachauswahl der Website
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
_ga
Nutzeridentifizierung
2 Jahre
_gid
Nutzeridentifizierung
1 Tag
_gat
Google Analytics
1 Minute
_gali
Google Analytics
30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulc
Sitzungsidentifizierung
Ende der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulc
Enthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen