Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
Philharmonie
SpielzeitenDetails

Termine

29.01.2025
Mittwoch
19:30 Uhr
30.01.2025
Donnerstag
19:00 Uhr
Ballett
SpielzeitenDetails

Termine

06.02.2025
Donnerstag
19:30 Uhr
07.02.2025
Freitag
19:30 Uhr
29.03.2025
Samstag
19:30 Uhr
30.03.2025
Sonntag
16:00 Uhr
Figurentheater
SpielzeitenDetails

Termine

25.01.2025
Samstag
16:00 Uhr
Ausverkauft
20.02.2025
Donnerstag
10:00 Uhr
08.03.2025
Samstag
16:00 Uhr
11.03.2025
Dienstag
09:30 Uhr
21.03.2025
Freitag
09:30 Uhr
22.03.2025
Samstag
16:00 Uhr
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

05.02.2025
Mittwoch
19:30 Uhr
12.04.2025
Samstag
19:30 Uhr
Eine Gruppe von Darstellern in grün-weißen Kostümen auf der Bühne, die einen rothaarigen Mann umschließen, der triumphierend seine Faust erhebt. Die Szene strahlt Energie und Aufregung aus.
Eine Gruppe von Darstellern in grün-weißen Kostümen auf der Bühne, die einen rothaarigen Mann umschließen, der triumphierend seine Faust erhebt. Die Szene strahlt Energie und Aufregung aus.
Oper
SpielzeitenDetails

Termine

01.02.2025
Samstag
19:30 Uhr
21.03.2025
Freitag
19:30 Uhr
Figurentheater
SpielzeitenDetails

Termine

02.02.2025
Sonntag
16:00 Uhr
22.02.2025
Samstag
16:00 Uhr
26.02.2025
Mittwoch
10:00 Uhr
23.03.2025
Sonntag
16:00 Uhr
Zwei Personen in blauen Mänteln mit Kapuzen und Gesichtsbedeckungen halten bunte geometrische Formen vor einem blauen Hintergrund. Zu den Formen gehören ein roter Kreis, ein gelbes Dreieck, ein blauer Kreis und ein rosa Rechteck.
Zwei Personen in blauen Mänteln mit Kapuzen und Gesichtsbedeckungen halten bunte geometrische Formen vor einem blauen Hintergrund. Zu den Formen gehören ein roter Kreis, ein gelbes Dreieck, ein blauer Kreis und ein rosa Rechteck.
Figurentheater
SpielzeitenDetails

Termine

26.01.2025
Sonntag
16:00 Uhr
Ausverkauft
16.02.2025
Sonntag
16:00 Uhr
27.02.2025
Donnerstag
10:00 Uhr
28.02.2025
Freitag
10:00 Uhr
01.03.2025
Samstag
16:00 Uhr
06.03.2025
Donnerstag
10:00 Uhr
07.03.2025
Freitag
10:00 Uhr
14.03.2025
Freitag
09:30 Uhr
15.03.2025
Samstag
16:00 Uhr
Zwei Darsteller auf der Bühne in einer dramatischen Szene. Die Frau trägt ein Jeansoutfit und gestikuliert ausdrucksstark, hält Papiere und hat eine herzförmige Tasche an ihrer Hüfte. Der Mann, dunkel gekleidet und mit Wunden im Gesicht, lehnt sich nach vorne und wirkt angespannt und konzentriert.
Zwei ältere Erwachsene sitzen auf einer Bühne mit Holzvertäfelung. Einer trägt eine schwarze Robe, der andere ein blaugrünes Outfit. In der Nähe stehen eine Topfpflanze und ein Radio, die von hellen Deckenlampen beleuchtet werden.
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

25.01.2025
Samstag
19:30 Uhr
Ausverkauft
16.02.2025
Sonntag
18:00 Uhr
21.02.2025
Freitag
19:30 Uhr
08.03.2025
Samstag
19:30 Uhr
16.04.2025
Mittwoch
19:30 Uhr
17.05.2025
Samstag
19:30 Uhr
18.05.2025
Sonntag
18:00 Uhr
Ein Mann in einem braunen Anzug und einem gepunkteten Schal blickt aufmerksam auf eine Zigarre in seiner Hand. Eine andere Person steht im Hintergrund und hält bunte Blumen. Auf dem Tisch davor steht eine Glasbox.
Ein Mann in einem braunen Anzug und einem gepunkteten Schal blickt aufmerksam auf eine Zigarre in seiner Hand. Eine andere Person steht im Hintergrund und hält bunte Blumen. Auf dem Tisch davor steht eine Glasbox.
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

25.01.2025
Samstag
20:00 Uhr
Ausverkauft
09.02.2025
Sonntag
19:00 Uhr
Ausverkauft
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

26.01.2025
Sonntag
19:00 Uhr
Ausverkauft
15.02.2025
Samstag
20:00 Uhr
Ausverkauft
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

26.01.2025
Sonntag
18:00 Uhr
27.02.2025
Donnerstag
19:30 Uhr
Zwei Darsteller sitzen in einer weißen Box mit schwarzem Buchstaben. Sie tragen rote Perücken, weiße Gesichtsbemalung und schwarz-rote Outfits.
Zwei Darstellerinnen, beide mit dramatischem Make-up und roten Perücken, stehen auf der Bühne. Eine steht mit einer Geige, während die andere sitzt. Der Hintergrund ist mit herabhängenden schwarzen und weißen Streifen und einem Kreuz geschmückt.
Figurentheater
SpielzeitenDetails

Termine

24.01.2025
Freitag
20:00 Uhr
21.02.2025
Freitag
20:00 Uhr
01.03.2025
Samstag
20:00 Uhr
Zwei Frauen ringen auf einer dunklen Bühne miteinander. Eine Person lehnt sich dramatisch zurück, mit offenem Mund und ausgestrecktem Arm, während sie von der anderen Person festgehalten wird, die einen fließenden roten Rock trägt.
Zwei Frauen ringen auf einer dunklen Bühne miteinander. Eine Person lehnt sich dramatisch zurück, mit offenem Mund und ausgestrecktem Arm, während sie von der anderen Person festgehalten wird, die einen fließenden roten Rock trägt.
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

06.02.2025
Donnerstag
19:30 Uhr
07.03.2025
Freitag
19:30 Uhr
25.03.2025
Dienstag
19:30 Uhr
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

04.02.2025
Dienstag
19:30 Uhr
Ausverkauft
12.02.2025
Mittwoch
19:30 Uhr
Ausverkauft
26.03.2025
Mittwoch
19:30 Uhr
Drei Schauspieler führen eine dramatische Szene auf der Bühne auf. Zwei tragen Laborkittel, einer wäscht dem anderen die Hände über einem Bronzebecken. Im Hintergrund sitzt eine Person ohne Hemd an einem Tisch und beobachtet die Interaktion.
Drei Schauspieler führen eine dramatische Szene auf der Bühne auf. Zwei tragen Laborkittel, einer wäscht dem anderen die Hände über einem Bronzebecken. Im Hintergrund sitzt eine Person ohne Hemd an einem Tisch und beobachtet die Interaktion.
Schauspiel
SpielzeitenDetails

Termine

05.02.2025
Mittwoch
20:00 Uhr
06.02.2025
Donnerstag
20:00 Uhr
Ausverkauft
24.03.2025
Montag
20:00 Uhr
Ausverkauft
25.03.2025
Dienstag
18:00 Uhr
Ausverkauft
 
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Eintritt frei
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft Warteliste
Ausverkauft
Ausverkauft
Eintritt frei
Eintritt frei
Ausverkauft
 

 

Unsere Projekte für Chemnitz 2025

Mehr erfahren
 

News

Hartwig Albiro

Die Theater Chemnitz trauern um ihren langjährigen Schauspieldirektor Hartwig Albiro, der am 31. Dezember 2024 im Alter von 93 Jahren verstarb. Von 1971 bis 1996 prägte er das Schauspielhaus Karl-Marx-Stadt/Chemnitz, das unter seiner Leitung für künstlerische Exzellenz und politisches Engagement bekannt wurde. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er der Stadt als Mitbegründer des Bürgervereins und Botschafter der Europäischen Kulturhauptstadt eng verbunden. Mit Hartwig Albiro verliert Chemnitz eine herausragende kulturelle Persönlichkeit und einen engagierten Bürger.

Eine große Gruppe von Menschen auf einer Bühne, darunter Erwachsene und Kinder, sind in formelle Kleidung gekleidet. Sie lächeln, winken und scheinen zu feiern. Der Hintergrund ist blau mit Sternenmustern und Konfetti fällt von oben herab.

Am 18. Januar 2025 erlebte Chemnitz einen unvergesslichen Tag: Die feierliche Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas 2025 im Opernhaus und an zahlreichen weiteren Orten der Stadt war ein herausragender Erfolg. Es war uns eine Ehre, Teil dieses besonderen Moments zu sein und den kulturellen Reichtum unserer Stadt in all seinen Facetten zu würdigen. Wir blicken mit Stolz auf die Begeisterung und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie der zahlreichen Gäste, die diesen Tag zu einem eindrucksvollen Fest gemacht haben.
Entdecken Sie die schönsten Augenblicke dieses besonderen Tages in unserer Fotogalerie.

Musik verleiht Flügel – im 5. Sinfoniekonzert der Robert-Schumann-Philharmonie unter Friedrich Praetorius erwartet das Publikum am 29. und 30. Januar ein musikalischer Flug durch Zeit und Raum. Unsere Konzertmeisterin Heidrun Sandmann-Poscharsky brilliert als Solistin im Violinkonzert Wings von Friedrich Gulda, das Raum für improvisatorische Höhenflüge bietet. Highlights sind außerdem Gershwins jazzige Fantasy on Porgy and Bess und Schulhoffs beschwingte Fünf Stücke in orchestraler Fassung. Rachmaninows Sinfonische Tänze setzen mit ihrem farbenreichen Finale den krönenden Abschluss.

Unsere Figurentheaterinszenierung Punkt Punkt Komma Strich begeistert nun auch mobil: Neben der Bühne ist das Stück in Kitas, Grundschulen und im Museum Gunzenhauser zu erleben. Die Vorstellungen im Museum richten sich an Gruppen und Familien und werden durch ein kreatives Nachspiel ergänzt – Theaterzauber für Groß und Klein!

Der Sommer 2025 wird musikalisch! Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Programm voller Highlights, das für jeden Geschmack etwas bietet. Von den schönsten italienischen Opernarien über schwungvollen Swing bis hin zu unvergesslichen Filmmusikklassikern – unsere Sommerkonzerte versprechen ein vielseitiges Musikerlebnis! Besonders freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem Kosmos Festival, die nächstes Jahr ein ganz besonderes Highlight unserer Konzertreihe darstellt. Der Vorverkauf hat begonnen – sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie unvergessliche Sommerabende unter freiem Himmel!

Wir heißen alle Studierenden der TU Chemnitz willkommen mit einem ganz besonderes Angebot: Mit dem Studierendenausweis gibt es Tickets zum halben Preis im Vorverkauf oder spontan Freikarten an der Abendkasse.

 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung