Maximilian Otto
Maximilian Otto, geboren 1998 in Chemnitz, schloss sein Bachelorstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Ekkehard Klemm und Steffen Leißner mit Bestnote ab. Seit Oktober 2022 führt er sein Masterstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Nicolás Pasquet und Eckhart Wycik fort. Seit Beginn der Spielzeit 2023/2024 ist er als 2. Kapellmeister an den Theatern Chemnitz engagiert. Hier leitete er bisher u. a. die Produktionen Cabaret, Die drei Wünsche, Die Fledermaus, Orpheus in der Unterwelt sowie verschiedene Konzerte der Robert-Schumann-Philharmonie.
Maximilian Otto ist Preisträger des 11. Dirigierwettbewerbes der Mitteldeutschen Musikhochschulen, bei dem er im Preisträgerkonzert eine eigene Uraufführung mit dem MDR-Sinfonieorchester dirigierte, und arbeitete bereits mit renommierten Orchestern in Deutschland und Tschechien. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Jean-Philippe Wurtz, Omer-Meir Wellber, Johannes Pell, Ole Kristian Ruud und Christian Thielemann. Auf Einladung von Christian Thielemann dirigierte er 2022 im Rahmen der Salzburger Festspiele bei einer als Meisterkurs gestalteten Fördererprobe die Staatskapelle Dresden. Sein kompositorisches Schaffen wurde mehrfach beim Bundeswettbewerb Jugend komponiert ausgezeichnet. Außerdem erhielt er u. a. den Bialas-Förderpreis der GEMA-Stiftung 2018 und ein Künstlerstipendium auf Schloss Wieperdorf 2021.
Foto: Nasser Hashemi