Elias Grandy
Elias Grandy ist in der Saison 2023/2024 Conductor in Residence der Robert-Schumann-Philharmonie. Von 2015 bis 2023 war er Generalmusikdirektor des Theater und Orchester Heidelberg. Der charismatische Dirigent hat es dank kluger und innovativer Programme verstanden, die Reputation der Stadt als eines der interessantesten Musikzentren Deutschlands stetig zu steigern. Gleichzeitig entwickelte Elias Grandy eine internationale Karriere sowohl als Operndirigent, als auch auf dem Konzertpodium mit erstklassigen Orchestern in Europa, Amerika und Asien. Die Presse lobt ihn als „passioniert und temperamentvoll“, „leidenschaftlich und zugleich präzise“ sowie seine Fähigkeit „psychologische Feinheiten unter dem Mikroskop“ musikalisch zu erfassen.
Die Spielzeit 2022/2023 beinhaltete Einladungen als Gastdirigent mit Aufführungen von Werther an der Oper Frankfurt, Un ballo in maschera in Essen, Lohengrin in Chemnitz und Rusalka in Portland. In Japan dirigiert Elias Grandy Brahms‘ Sinfonie Nr. 1 mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, Mahlers Sinfonie Nr. 1 mit dem Osaka Philharmonic Orchestra und Debussys La Mer mit dem Sapporo Symphony Orchestra. In seiner letzten Spielzeit als Generalmusikdirektor in Heidelberg dirigierte Elias Grandy Hoffmanns Erzählungen und Die Liebe zu den drei Orangen sowie eine Serie von Konzerten mit dem Fokus auf Komponistinnen.
Zukünftige Auftritte beinhalten Projekte mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt, der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz, dem Bundesjugendorchester, dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, dem Norwegian Radio Orchestra, dem Orquesta Filarmonica de Buenos Aires, dem Utah Symphony, Minnesota Orchestra, Qatar Philharmonic sowie an der Semperoper Dresden.
Der in München geborene Elias Grandy studierte Cello und Dirigieren in München, Basel und Berlin. Er hat als Cellist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und im Orchester der Komischen Oper Berlin gearbeitet. 2012 startete er seine Karriere als Dirigent in Darmstadt. 2015 hat er den prestigeträchtigen internationalen Dirigierwettbewerb Sir Georg Solti gewonnen und wurde als Generalmusikdirektor nach Heidelberg berufen.
Foto: Felix Broede