Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Jakob Brenner

Koordinierter 1. Kapellmeister

Jakob Brenner gehört zu den aufstrebenden Dirigenten seiner Generation. Nach dem Studium in München schlug er die klassische Kapellmeisterlaufbahn ein. Er ist Koordinierter 1. Kapellmeister der Oper Chemnitz und hat sich in den letzten Jahren ein großes Opern-, Operetten und Konzertrepertoire erarbeitet, das vom Barock bis zur Moderne reicht. Seine Kenntnisse in historischer Aufführungspraxis hat er in Venedig bei Michael Procter vertieft. Jakob Brenner ist einer der wenigen klassischen Dirigenten mit einer enormen stilistischen Bandbreite. Als Spezialist für Musical, Jazz, Crossover und Filmmusik hat er sich international einen Namen gemacht. Solisten wie das Janoska Ensemble oder Kolsimcha verpflichten ihn regelmäßig als Gast. Vielseitig, feinfühlig und höchst musikalisch sind Charakteristika, die Jakob Brenner dabei als Dirigent auszeichnen. Orchester und Solisten schätzen seine Professionalität und seine große Musikalität, verbunden mit seinem freundlichen Wesen. Dirigate führten ihn zuletzt ans Nationaltheater Mannheim, ans Theater Regensburg und zu den Berliner Symphonikern. Daneben ist er regelmäßig bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen zu Gast. Seine innovativen und kreativen Konzertprogramme gelten als richtungsweisend und werden vom Publikum begeistert aufgenommen. Jakob Brenner setzt sich mit Herzblut für die Musikvermittlung ein. Dafür greift er nicht nur selbst zum Mikrofon und moderiert, er entwickelt auch speziell zugeschnittene Education-Formate und -konzerte, die Jung und Alt die Freude an klassischer Musik vermitteln sollen und Kinderaugen erstrahlen lassen.

Als Arrangeur arbeitete Jakob Brenner bereits für das ZDF sowie namhafte Opernhäuser und Orchester wie die Semperoper Dresden, die Komische Oper Berlin, das WDR Funkhausorchester, das Münchner  Rundfunkorchester, das Theater Kiel, das Landestheater Salzburg, das Tonkünstlerorchester Niederösterreich und weitere. 2017 schrieb er die Arrangements für das Silvesterkonzert der Sächsischen Staatskapelle unter Christian Thielemann, 2019 für den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit übertragen vom ZDF.

Eine besondere Liebe gilt der Musik der 20er Jahre. Lange Zeit musizierte Jakob Brenner in einem Tanzorchester und sammelte Noten alter Originalarrangements. Heute ist er Chefdirigent des Chemnitzer Salonorchesters Frollein Karla und pustet mit Swing den Staub von den Lackschuhen.

 

Foto: Nasser Hashemi

 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung