Hannes Hartmann
Geboren in Wien. Nach einer Fachschule für Innenarchitektur und Möbelbau folgen Arbeiten bei verschiedenen Architekten und als Tischlergeselle in einem Atelier für antike Wohnungseinrichtung.
Von 1994-2001 Studium für Bühnenbild und Kostümentwurf an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst "Mozarteum" in Salzburg bei Herbert Kapplmüller und der Kunstgeschichte in Wien. Noch während des Studiums beginnt mit der Gruppe Laaf - Initiative für Entwicklung die Arbeit an medizinischen Infrastrukturprojekten in Burkina Faso / Westafrika (www.laaf.at).
Seit 1999 freier Bühnen- und Kostümbildner für Theater und Film. Theaterarbeiten u.a. am Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Karlsruhe und an der Oper Chemnitz. Ab 2007 beginnt gemeinsam mit dem Regieteam Herbordt/Mohren und der Bühnenbildnerin Leonie Mohr zunehmend die Beschäftigung mit für den Zuschauer begehbaren Rauminstallationen und inszenierten Ausstellungen. Arbeiten in den Sophiensälen Berlin, dem Mousonturm Frankfurt, an der Rampe Stuttgart und im Württembergischen Kunstverein.
Von 2009 - 2013 Ausstattungsleiter am Schauspiel der Staatstheater Stuttgart. Seit 2016 Gastdozent für Szenenbild an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin, dffb.
Lebt und arbeitet in Berlin und Wien.