Daria Kalinina
Die junge Sopranistin Daria Kalinina begann 2011 ihre Ausbildung am Akademischen Musikcollege des Moskauer Konservatoriums. 2019 absolvierte sie ihren Bachelor of Arts im Fach Gesang mit Auszeichnung in der Klasse von Thomas Heyer und anschließend ihren Master of Music bei Lars Woldt an der Theaterakademie August Everding. Außerdem nahm sie an zahlreichen Meisterkursen bei renommierten Dozent:innen teil, u. a. bei Chen Reiss, Helmut Deutsch, Andreas Burzik, Ian Bostridge, Cornelia Preissinger und Nicola Beller Carbone. Zudem arbeitete sie mit Dirigent:innen und Regisseur:innen wie Olivier Tambosi, Nicholas Cleobury, Valterri Rauhalammi, Hermann Bäumer, Elisabeth Stöppler und Wolfgang Nägele.
2017 trat Daria Kalinina als Susanna in Die Hochzeit des Figaro bei den Burgfestspielen Bad Vilbel und als Oskar in Ein Maskenball in der Kammeroper Frankfurt auf. 2018 war sie als Gretel in Hänsel und Gretel erneut bei den Burgfestspielen Bad Vilbel zu hören. 2019 übernahm die Sopranistin die Rolle der Prinzessin Alciloe im Rahmen der Wiederaufnahme von Cherubinis Oper Idalide oder Die Jungfrau der Sonne sowie die Rolle der Celestina in der Oper Pit und Paula – Frisch versalzen am Staatstheater Darmstadt. Im selben Jahr debütierte sie mit der Partie der Adina in der Oper Der Liebestrank in einer Inszenierung für Kinder an der Frankfurter Oper. Von 2018 bis 2020 gastierte Daria Kalinina am Staatstheater Mainz mit Rollen wie Barbarina in Le nozze di Figaro, Sandmann und Taumann in Hänsel und Gretel sowie Xenia in Boris Godunow. An der Oper Chemnitz hat sie 2021 das Taumännchen in Hänsel und Gretel für eine DVD-Aufzeichnung gesungen. 2022 debütierte sie mit der Rolle der Song-Lian in der Oper Die rote Laterne von Christian Jost auf der Bühne der Theaterakademie August Everding.
Foto: Mark Noomann