Tú Hoàng
Tú Hoàng entdeckte seine Leidenschaft für Bewegung im Üben von Kungfu und entschloss sich später zur Tanzausbildung an der Vietnam Dance Academy mit der Spezialisierung auf klassisches Ballett. Um auch den zeitgenössischen Tanz für sich zu erschließen, kam er 2007 nach Europa, wo er in verschiedenen renommierten Ballettkompanien wie der Cinevox Junior Company, dem Regensburg Ballett, dem BallettPforzheim, Byaccident Dance, dem Ballett Stadttheater Pforzheim und Conny Janssen Danst tanze und seit 2010 auch Choreografien übernahm. Der heute in Rotterdam lebende Tú Hoàng verbindet in seinen Werken den asiatischen Hintergrund von Kungfu und Taichi mit seinem westlichen Tanzwissen in Genres wie Urban Hiphop, Ballett und Contemporary und entwickelt daraus eine einzigartige künstlerische Identität, die bereits mit mehreren Auszeichnungen gewürdigt wurde, etwa bei der Copenhagen International Choreography Competition, beim New Dance For Asia in Seoul oder bei der Tanzplattform Bern. Für das mit Hiro Murata gemeinsam erschaffene Stück False Memories erhielt er sowohl beim 27. Masdanza Choreographie-Wettbewerb als auch zur Choreography Competition Hannover den ersten Preis. Dieser Erfolg führte zu Festival-Einladungen nach Italien, Ungarn und die USA sowie zu Produktionspreisen für das Theater Nordhausen und das Theater Chemnitz.
Foto: Martijn Kappers