Dalia Besprozvany
Die israelische lyrisch-dramatische Sopranistin Dalia Besprozvany begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sieben Jahren am Cello. Ihren Bachelor in Gesang schloss sie an der Music Academy Jerusalem ab. Sie ist derzeit Exzellenz Stipendiatin des DAAD und absolvierte ihr Opern-Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig. In der Spielzeit 2023/2024 debütierte sie als Erste Nichte in Peter Grimes von Benjamin Britten an der Oper Leipzig. 2022 war Dalia Besprozvany als Hirte in Tosca an der Oper Leipzig zu hören und als Cover für Leonora in Maskerade von Carl Nielsen. Auf der Bühne spielte sie Rollen wie Elettra (Idomeneo), Helena (A Midsummer Night‘s Dream), die Hexe (Hänsel und Gretel), und Arminda (La Finta Giardiniera). In ihrer Zeit an der Hochschule Leipzig hat die junge Sopranistin mehrere Partien vorbereitet: Elsa (Lohengrin), Contessa (Le nozze di Figaro), Fiordiligi (Così fan tutte), Marguerite (Faust), Elisabetta (Don Carlo) und Semiramide. Ihre große Leidenschaft gilt auch dem Liedrepertoire, besonders von Viktor Ullmann, Richard Strauss, Richard Wagner und Sergej Rachmaninow. Ihre Liedausbildung intensivierte sie durch Unterrichte und Meisterkurse mit Alexander Schmalcz, David Selig, Ammiel Bushakevitz und Brian Zeger. Dalia Besprozvany erhielt mehrere Stipendien und Preise, darunter den 2. Preis des Brodsky Lied Wettbewerbs in Jerusalem, den Rotary Preis der Sächsischen Gesangsakademie, Stipendien des American-Israel Fund und den Preis der Israelischen Oper.
Foto: Haim Kimhi