Was passiert, wenn man im Theater plötzlich selbst zum Inhalt des Stückes wird? So ergeht es Anke und Theo. Im Dunkel des Zuschauerraums fällt plötzlich der Spot auf sie und ihnen steht der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung, um ihre Beziehung, alle Krisen, alle Glücksmomente und auch die vielen überstandenen Kindergeburtstage noch einmal zu durchleben. Hinter dem Ehestreit werden schnell die großen Fragen sichtbar: Was wollen wir erinnern? Wer sind wir miteinander und ohne den anderen? Und wir wissen zwar, was war – aber wissen wir auch, was sein wird?
Premiere im Schauspiel Chemnitz zeigt Szenen einer Ehe
Sarah Hofmann | Freie Presse | 23.03.2025
Schonungslos und ungeheuer menschlich beginn[t ein] Seelen-, aber auch Beziehungsstriptease. Aufgelockert und erklärbar gemacht wird der häufige Wechsel der Zeitebenen […] Perücken und Kleidungswechsel. Gerade Ulrike Euen glänzt dabei […]Andreas Manz-Kozár schafft ihr den passenden Rahmen – die spielerische Energie der beiden, […] sorgt für wahren Zuschauergenuss. Zeitgemäß sind die Themen und Texte, die das Stück von Sarah Nemitz und Lutz Hübner behandeln […] Gelockert und mit Allgemeingültigkeit und dadurch auch Tiefe versehen wird die Inszenierung durch passende und eindringliche Musik. […] Sensibel, klar und völlig kitschfrei schafft es Philipp Otto, eine Liebesgeschichte auf Augenhöhe zu erzählen, eine, in den mit den Protagonisten gefühlt werden kann, ohne auf sie herabzuschauen oder sie unangemessen zu heroisieren.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
privacylayer
Statusvereinbarung Cookie-Hinweis
1 Jahr
fe_typo_user
Identifikation der aktuellen Sitzung
Ende der Sitzung
infolayer
Zeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.
Ende der Sitzung
Speicher
Name
Verwendung
wglang
Speichert die aktuelle Sprachauswahl der Website
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
_ga
Nutzeridentifizierung
2 Jahre
_gid
Nutzeridentifizierung
1 Tag
_gat
Google Analytics
1 Minute
_gali
Google Analytics
30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulc
Sitzungsidentifizierung
Ende der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulc
Enthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Stimmen
Premiere im Schauspiel Chemnitz zeigt Szenen einer Ehe
Sarah Hofmann | Freie Presse | 23.03.2025
Schonungslos und ungeheuer menschlich beginn[t ein] Seelen-, aber auch Beziehungsstriptease. Aufgelockert und erklärbar gemacht wird der häufige Wechsel der Zeitebenen […] Perücken und Kleidungswechsel. Gerade Ulrike Euen glänzt dabei […] Andreas Manz-Kozár schafft ihr den passenden Rahmen – die spielerische Energie der beiden, […] sorgt für wahren Zuschauergenuss. Zeitgemäß sind die Themen und Texte, die das Stück von Sarah Nemitz und Lutz Hübner behandeln […] Gelockert und mit Allgemeingültigkeit und dadurch auch Tiefe versehen wird die Inszenierung durch passende und eindringliche Musik. […] Sensibel, klar und völlig kitschfrei schafft es Philipp Otto, eine Liebesgeschichte auf Augenhöhe zu erzählen, eine, in den mit den Protagonisten gefühlt werden kann, ohne auf sie herabzuschauen oder sie unangemessen zu heroisieren.