Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
NONSTOP Europa!

TRUST

Nach dem Stück von Falk Richter | West Universität Temeswar, Rumänien

 
 

Trust ist ein Spiegel der zeitgenössischen Krise, eine theatralische Meditation über Misstrauen, Isolation und den Verfall zwischenmenschlicher Beziehungen. In einer Welt, die sich unaufhaltsam verändert, sind die Figuren gefangen in einem Labyrinth aus finanziellen, sozialen und emotionalen Zwängen, das unter dem Druck von Angst und kollektiver Unsicherheit zu zerbrechen droht.

Ohne stabile Orientierungspunkte werden Menschen einander und sich selbst fremd. Die Kommunikation ist fragmentiert, der menschliche Kontakt zerrissen, und der verzweifelte Versuch, Sicherheit zu finden, endet in einem völligen Vertrauensverlust. Technologie, die Überflutung mit Informationen und Machtkämpfe tragen zu einem chaotischen Universum bei, in dem Werte ihre Bedeutung verlieren.

Die Inszenierung betont Leere, Stille und Bewegungslosigkeit als Symbole für den kritischen Wendepunkt der heutigen Gesellschaft. Fragmentierte Szenen, dysfunktionale Beziehungen und sinnlose Requisiten suggerieren, dass Lösungen nicht mehr im Außen zu finden sind – sondern nur durch eine tiefgreifende Reflexion über das Menschsein selbst.

Mit eindringlichen Bildern und einer Atmosphäre, die zur Selbstbefragung herausfordert, lädt das Stück das Publikum ein, sich seinen eigenen Ängsten, Sorgen und fundamentalen Fragen zu stellen: Wer bin ich? Was ist von meinen Beziehungen zu anderen geblieben? Gibt es noch Vertrauen in einer zunehmend entfremdeten Welt?

Trust ist eine intensive, körperliche Theatererfahrung, ein künstlerischer Appell aus dem Herzen eines Europas, das von Isolation, Ängsten und der Zerbrechlichkeit menschlicher Werte gezeichnet ist.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen des Festivals NONSTOP Europa!

 
 
Regie
Florin Vidamski
Dramaturgie
Andrea Wolfer
Es spielen
Miruna Conțiu
Miriam Stoica
Martin Székely
Dominik Stähler
 
Dauer
1 h 5 min
Spielpause
ohne Pause
Information
Aufführung in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung