Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
TANZ | MODERNE | TANZ
SHOWCASE VI

HoME

Tanzstück von Yaron Shamir (UA)
Musik von Stefan Menzel

15.
Jun
Donnerstag
 
 

Dieses Mal ist der aus Israel stammend Choreograf Yaron Shamir zu Gast. Er kreiert mit den „Junioren“ der Company – den Eleven und jungen Tänzer:innen des Ensembles, die mit Hilfe des Förderprogramms NEUSTART KULTUR ihr erstes professionelles Engagement in Chemnitz beginnen konnten – das Tanzstück „HoME“.

„In der Heimat ist es immer noch am schönsten“. Diesem Ausspruch würden sicherlich viele Menschen zustimmen. Doch was ist eigentlich unter dem Begriff Heimat zu verstehen? Schon lange steht „Heimat“ nicht mehr nur zwingend für den Ort, an dem man aufgewachsen oder geboren ist. Vielmehr verbindet jede:r damit ein anderes Gefühl, Atmosphäre oder Umgebung oder assoziiert bestimmte Menschen oder eine bestimmte Zeit damit. Auszudrücken, warum wir uns irgendwo und mit irgendwem zuhause fühlen, fällt den meisten schwer. Wie sehr wir unsere Heimat schätzen, stellen wir oft erst fest, wenn wir fern davon sind und das Heimweh oder die Sehnsucht ausbricht.

Yaron Shamir macht die Suche nach „Heimat“ zum zentralen Thema seiner Choreografie, dabei erforscht er gemeinsam mit den jungen Tänzer:innen ihre eigenen Vorstellungen und Emotionen. Viele von ihnen sind zum ersten Mal in einem fremden Land, in einem neuen Lebensabschnitt, auf dem Weg in eine unsichere berufliche Zukunft.

 
15.
Jun
Donnerstag
 
Choreografie, Inszenierung und Ausstattung
Komposition
Dramaturgie
* Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Absolvent:innen-Förderung DIS-TANZ-START des Dachverband Tanz Deutschland.
** Schülerin der Ballettschule des HAMBURG BALETT-John Neumeier
*** Student:in der Palucca Hochschule für Tanz Dresden
 
Dauer
ca. 40 min
Spielpause
keine Pause
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Premiere
02.02.2023
 

Stimmen

Ein kleines Gefühl von Heimat

Katharina Leuoth | Freie Presse | 02.02.2023

[…] So explodiert förmlich die kleine Tänzer-Gruppe nach dem stillen Anfang und fegt über den Tanzboden hinweg, dass es unter den Winterstiefelnd der Zuschauenden vibriert. Solo, synchron, auseinandertreibend, wieder zusammenfindend. Sie springen, drehen und biegen sich, rollen und robben im Affenzahn. Ein spannendes Hin und Her, es fesselt den Blick. Die knappe Stunde ist zu schnell vorbei. Hingehen lohnt sich. Ohne Heimweh - aber auch mit.

Heimatkunde

Boris Michael Guhl | tanznetz.de | 04.02.2023

[…] Im Sound der Musik von Stefan Menzel sind jedenfalls mitunter zwitschernde Freiheitsklänge zu vernehmen[…]. Und was wäre denn auch naheliegender, als an jene fliegende Freiheit eines Vogels zu denken, wenn es um die Freiheit der Heimatwahl von Tänzerinnen und Tänzern geht. […] [S]ie kommunizieren, sie senden Signale der Bewegungen, erreichen die abhebende Kraft synchroner Variationen, um gleich darauf die individuellen Möglichkeiten dieser tanzenden Heimatsuche zu erkunden. Das kann dann für Tim Hutsch in eine mitreißende Abfolge geradezu sportiver Sprungvarianten führen und ihn dennoch am Ende in dieses Quartett der Heimatlosen auf die Tanzfläche ihrer neuen Heimat führen. […] So ist es Yaron Shamir gelungen, kraft der individuellen Kunst des Tanzes jener vier „fremden“ Tänzerinnen und Tänzer eben dieses Fremdsein immer wieder zu durchbrechen. Und auch beim Publikum am Abend der Uraufführung kamen sie an, so jedenfalls sind anhaltender Applaus und freundlicher Jubel zu deuten.

Unterwegs verloren gegangen

Rico Stehfest | Dresdner Neue Nachrichten | 16.02.2023

[…] Obwohl Shamir hier erstmalig mit so jungen Tänzern arbeitet, ist es ihm gelungen, deren individuelle Stärken vollends zur Geltung zu bringen. […] Alle vier legen von der ersten Sekunde ein Maß an Professionalität an den Tag, mit dem sie unbedingt überzeugen. Damit bringen sie den Eindruck umfassender Erfahrungen mit sich, die bei so jungen Tänzern alles andere als selbstverständlich ist. Es ist ihre Ausdrucksfähigkeit, die den Abend trägt […].

Nächster Vorheriger
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung