Schauspielhaus Chemnitz - Zwischen Zeiten und Räumen
Buchpräsentation und Gespräch mit Autorin Annette Menting
Schauspiel und Figurentheater spielen seit 2022 in einer Interimsspielstätte. Doch gerade im Kulturhauptstadtjahr kreisen die Gedanken der Chemnitzer:innen immer wieder um das Schauspielhaus, seine Vergangenheit und seine mögliche Zukunft. Annette Menting, Professorin für Architekturgeschichte und Baukultur in Leipzig, hat in einem Buch einen architektonischen und einen theater-praktischen Blick auf das Schauspielhaus geworfen. Es kommen darin auch die zu Wort, die diese Räume genutzt haben – und daher genau wissen, wie das Gebäude das Theater beeinflusst. Zu den Gesprächspartnern zählten aktuelle und ehemalige Mitwirkende des Theaters aus unterschiedlichen Abteilungen, unter anderem auch der kürzlich verstorbene Hartwig Albiro.
Diese Veröffentlichung (Verlag Theater der Zeit) zum Anlass nehmend, wollen wir ins Gespräch kommen. Im Wechsel wird es kurze Impulsvorträge und Gesprächsrunden geben, mit Expert:innen für die jeweiligen Themenbereiche. Schon um 18 Uhr wird vorab die Ausstellung „Schauspielhaus Chemnitz – fotografische Raumerkundungen“ mit Fotografien vom Schauspielhaus eröffnet werden.