Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
FAMILIENTAG

Rhapsody in C

Ballett von Sabrina Sadowska zu Leben und Werk von George Gershwin

 

"Musik war für ihn die Luft, die er atmete, die Speise, die ihn nährte, der Trank, der ihn erfrischte. […] Was er vollbrachte, kam nicht nur der amerikanischen Musik zugute, sondern es war ein Beitrag zur Musik der ganzen Welt." (Arnold Schönberg, Nachruf auf George Gershwin, Juli 1937) Dass ausgerechnet George Gershwin eine neuartige Musik in die amerikanischen Konzerthäuser bringen  sollte, war erstaunlich, denn für Musik hatte er sich erst interessiert, als sein Bruder Ira ein  Klavier geschenkt bekam und George sich das Instrument quasi sofort unter den Nagel riss. Bis dahin  hatte er sich eher als Raufbold und Straßenkid hervorgetan mit immer neuen Spielkameraden rund um die jiddischen Theater an der Lower East Side in Manhattan, weil seine Eltern ständig umzogen. Doch Gershwin schaffte den Aufstieg aus einfachen New Yorker Verhältnissen hinauf in die Glitzerwelt von Hollywood. Kraftvoll und mitreißend, elegisch und heiter, voller Energie und Lebensfreude – eine Musik wie ein Statement: Die Rhapsody in Blue war für George Gershwin so etwas wie ein Dank für seinen gelebten amerikanischen Traum. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere verstarb Gershwin mit gerade einmal 39 Jahren.

Sabrina Sadowska reflektiert in ihrem Ballett die Stationen dieser Karriere, begleitet von Gershwins unvergessenen Melodien. Dabei schenkt sie auch den Personen, die maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatten, große Beachtung: Ira, Georges ältester Bruder, ein begnadeter Texter, Librettist und Wortakrobat, war der Partner des musikalischen Wunders. Und die jüngste Schwester Frances, eine begabte Sängerin, die schon im Alter von vier Jahren auf der Bühne stand, trug bereits als Kind zum Lebensunterhalt der Familie bei.
 

 
05.
Nov
Sonntag
15.00 Uhr
 

Weitere Termine

Samstag, 28. Oktober 2023
19.30 Uhr
Freitag, 17. November 2023
19.30 Uhr
Freitag, 01. Dezember 2023
19.30 Uhr
Mittwoch, 20. Dezember 2023
19.30 Uhr
Samstag, 24. Februar 2024
19.30 Uhr
Samstag, 02. März 2024
19.30 Uhr
Freitag, 17. Mai 2024
19.30 Uhr
 
Musikalische Leitung
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
 
Spielort
Dauer
noch nicht bekannt
Altersempfehlung
ab 12 Jahren
Premiere
28.10.2023
Matinee
14.10.2023
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung