Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Prinzessinnendramen

"Der Tod und das Mädchen I-V"
Von Elfriede Jelinek

Premiere
29.
Sep
Freitag
6 weitere Termine
Ausverkauft
 

Prinzessin zu sein ist nicht leicht. Entweder trachtet einem eine eifersüchtige Stiefmutter nach dem Leben oder man piekst sich an einer Spindel und muss 100 Jahre schlafen. Wenn man Glück hat, kommt dann irgendwann ein patenter Prinz zum Wachküssen. In Jelineks Dramoletten melden sich sechs Prinzessinnen zu Wort und schlagen nicht nur den Gebrüdern Grimm ein Schnippchen. Schneewittchen irrt als Wahrheitssucherin durch den Wald und wünscht sich, sie hätte ihn vor lauter Bäumen nie gesehen. Dornröschen wird von Mr. Right wachgeküsst, erstarrt aber schnell wieder angesichts der bevorstehenden Paarung. Doch auch moderne Prinzessinnen erheben ihre Stimme wie z. B. Jackie, glamouröse Ex-First-Lady, nebst der Geliebten ihres Mannes, Marylin. Und zu guter Letzt feiern zwei Ikonen weiblichen Schreibens, Ingeborg und Sylvia, ein rituelles Schlachtfest.

"Indem die Frau nicht mehr gefällt, tut sie den ersten Schritt zu ihrer Freiwerdung. Ein Tritt gegen die Basis einer Pyramide aus stiller Gewalt", ist Elfriede Jelinek überzeugt. Fernab ausgetretener Opfer- und Täterpfade sind ihre Prinzessinnendramen eine Art Macht- und Mentalitätsgeschichte der Geschlechter, geschrieben mit schonungslosem Blick, unorthodox, bitterernst und entwaffnend selbstironisch.

In Kooperation mit dem Masterstudiengang Bühnenbild_Szenischer Raum der Technischen Universität Berlin

 
Premiere
29.
Sep
Freitag
Ausverkauft
 

Weitere Termine

Samstag, 30. September 2023
20.00 Uhr
Samstag, 28. Oktober 2023
20.00 Uhr
Sonntag, 05. November 2023
19.00 Uhr
Samstag, 11. November 2023
20.00 Uhr
Samstag, 02. Dezember 2023
20.00 Uhr
Samstag, 16. Dezember 2023
20.00 Uhr
 
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Schneewittchen
Dornröschen
Rosamunde/ Jelinek
Ingeborg Bachmann
Allda Bohnen
Christian Ruth
Elfriede Jelinek
*Studentinnen der Zürcher Hochschule der Künste
 
Dauer
noch nicht bekannt
Einführung
45 min vor Beginn jeder Vorstellung
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Premiere
29.09.2023
 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung