Nordlichter
Mit dem Solisten Hartmut Schill
Das fünfte Sinfoniekonzert lädt zu einer musikalischen Reise durch die Landschaften des hohen Nordens ein. In seiner Rhapsodie zeichnet der schwedische Komponist Hugo Alfvén mit Tanzrhythmen und schwelgerischen Volksweisen das stimmungsvolle Bild einer ländlichen Sommernacht. Der norwegische Pianist und Komponist Geirr Tveitt sammelte über 1.000 Volksweisen und verarbeitete sie musikalisch. Für die Hardangerfiedel, die seit Jahrhunderten die Musik Südwest-Norwegens prägt, schrieb er das Solokonzert Drei Fjorde, für das Hartmut Schill, Konzertmeister der Robert-Schumann-Philharmonie, die Violine gegen das traditionelle nordische Streichinstrument eintauscht.
Die Inspiration zu seiner dritten Sinfonie fand Mendelssohn auf einer Schottlandreise. Vor allem die stürmische Natur und die geheimnisvollen Ruinen zogen den damals Zwanzigjährigen in ihren Bann. Dirigiert wird das Konzert von Leslie Suganandarajah, dem jungen Musikdirektor des Salzburger Landestheaters, der auf Opern- und Konzertpodien gleichermaßen für seine sprühende Energie geschätzt wird.
Hugo Alfvén
Schwedische Rhapsodie Nr. 1 op. 19 Mittsommerwache
Geirr Tveitt
Konzert für Hardangerfiedel und Orchester Nr. 2 op. 252 Drei Fjorde
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 Schottische