Musik im Exil - Werner Wolf Glaser zum 110. Geburtstag
mit dem Solisten Kolja Lessing
Dieses Konzert der Reihe Klasse Klassik! erinnert anlässlich seines 110. Geburtstags an den jüdischen Komponisten Werner Wolf Glaser. Geboren 1913 in Köln, galt er als Ausnahmetalent und erhielt 1931 am Chemnitzer Opernhaus eine Volontariatsstelle als Korrepetitor, die er jedoch bereits im Februar 1932 aufgrund seiner jüdischen Herkunft verlor. Im April 1933 musste er Deutschland verlassen, ging zunächst nach Frankreich, floh von dort aus nach Dänemark und 1943 nach Schweden. Zu seinem Œuvre gehören Sinfonien, Opern, eine große Anzahl von Kammermusik sowie Chorwerke. Sein Concertino für Violine und Orchester aus den Jahren 1937/1938 wurde erst 2016 auf Initiative von Kolja Lessing mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller uraufgeführt. Dieses Projekt vereinte zwei Künstlerpersönlichkeiten in ihrem Engagement für das Thema „Musik im Exil“: Kolja Lessing, einer der vielseitigsten Musiker der Gegenwart, der als Geiger und Pianist durch seine Verbindung von interpretatorischer und wissenschaftlicher Arbeit dem Musikleben prägende Impulse verliehen hat, und Christoph-Mathias Mueller, Schweizer Dirigent, Preisträger des renommierten OPUS Klassik Award, der im Sommer 2021 die künstlerische Leitung des hochangesehenen Sommerfestivals Murten Classics in der Schweiz übernommen hat. In ihrem gemeinsamen Chemnitzer Konzert mit dem Kammerorchester der Robert-Schumann-Philharmonie ist außerdem u. a. die Musik zum Gedächtnis der Einsamen für Streichorchester aus dem Jahr 1952 von Glasers Lehrer Philipp Jarnach zu erleben sowie das Kolja Lessing gewidmete Stück Pas de deux des gebürtigen Saarbrückers Tzvi Avni, der in Israel zu einem der profiliertesten Komponisten des Landes avancierte. Kolja Lessing wird das Konzert selbst moderieren.
Werner Wolf Glaser
Concertino für Violine und Orchester
Philipp Jarnach
Musik zum Gedächtnis der Einsamen für Streichorchester
Werner Wolf Glaser
Ricordo IV für Violine solo
Tzvi Avni
Pas de deux (Fassung für Violine und Streichorchester von Kolja Lessing)
Werner Wolf Glaser
Concertino für Violine und Orchester