Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Mosty muzyczne - Musikalische Brücken II

Gastkonzert der Arthur-Rubinstein-Philharmonie Łódź

12.
Juni
Donnerstag
 
 

Seit 1974 ist die Stadt Chemnitz durch eine Städtepartnerschaft mit dem polnischen Łódź verbunden. Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums gastierte die Robert-Schumann-Philharmonie im Juni 2024 in Łódź mit dem Programm des 9. Sinfoniekonzertes, das Werke von Grażyna Bacewicz, Alexandre Tansman und Anton Bruckner bot. Ein Jahr später ist nun die Arthur-Rubinstein-Philharmonie Łódź im Rahmen der Sommerkonzerte auf dem Theaterplatz zu Gast. 

Unter der Leitung von Paweł Przytocki erklingt zum Auftakt das Adagietto aus Paradise Lost (Das verlorene Paradies) von Krzysztof Penderecki, das auf der biblischen Geschichte von der Erschaffung des ersten Menschenpaares basiert und 1978 in Chicago uraufgeführt wurde. Anschließend spielt die international gefragte Pianistin Anna Geniushene das erste Klavierkonzert von Johannes Brahms, ein Meilenstein auf dem viele Jahre andauernden Weg des Komponisten zur sinfonischen Form. Brahms erhielt bekanntermaßen eine entscheidende Förderung durch Robert Schumann, eine Erfahrung, die ihn später dazu veranlasste, seine Erfahrungen an jüngere Komponisten weiterzugeben. So unterstützte er auch Antonín Dvořák, indem er ihm den Kontakt zum einflussreichen Verlagshaus Simrock vermittelte und ihm damit die Welt öffnete. Dvořák wurde so u. a. Ehrenmitglied der Londoner Philharmonic Society. 1885 entstand aus diesem Anlass die siebte Sinfonie, die in der St. James Hall in London unter großem Beifall von Publikum und Presse uraufgeführt wurde und den Abschluss dieses Konzertes bildet. 

Krzysztof Penderecki 
Adagietto aus Paradise Lost (Das verlorene Paradies)

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15

Antonín Dvořák 
Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

 
 
 
Spielort
Premiere
12.06.2025
 
 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung