Konzert der Rudolf-Kempe-Orchesterakademie
Abschlusskonzert der diesjährigen Akademist:innen der Robert-Schumann-Philharmonie
Die Rudolf-Kempe-Orchesterakademie lädt zu ihrem traditionellen Saisonabschlusskonzert in die Chemnitzer St. Jakobikirche ein. Alicia Mackay (Fagott), Blanca Barrientos López und Hyuna Jeong (Violine), Nilsu Erten (Viola) und Matthias Fröschl und der Philharmoniker Olaf Jossunek (Kontrabass) spielen das Divertissement für Fagott und Streichquintett von Jean Françaix, bevor das Streichquartett F-Dur op. 35 von Maurice Ravel erklingt.
Die 2004 gegründete Orchesterakademie der Robert-Schumann-Philharmonie trägt seit 2018 den Namen des Dirigenten Rudolf Kempe, der von 1945 bis 1948 in Chemnitz als Generalmusikdirektor tätig war. Dieses Förderprogramm für angehende Orchestermusiker:innen ermöglichte bereits knapp 60 Musikstudent:innen u. a. aus den Niederlanden, Polen, Südkorea, Österreich und Deutschland den Einstieg in den Theater- und Konzertalltag. In einer ein- bis zweijährigen Ausbildung erhalten sie hier Instrumental- und Kammermusikunterricht durch Musiker:innen der Philharmonie und sind in Vorstellungen des Musiktheaters sowie in Konzerten zu erleben. Mit dieser Institution wird ein wichtiger Baustein für den Erhalt einer einzigartigen Orchesterlandschaft geleistet.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Es wird eine Spende erbeten, die zu gleichen Teilen dem Waisenhaus Baby-Home Bethesda Repalle in Indien sowie dem Erhalt der St. Jakobikirche zugutekommt.
Jean Françaix
Divertissement für Fagott und Streichquintett
Maurice Ravel
Streichquartett F-Dur op. 35
Hyuna Jeong *