Internationale Ballettgala
Ein fulminantes Tanzfeuerwerk
Mit einem tänzerischen Feuerwerk starten die Theater Chemnitz ins Jahr 2023! Ein Highlight für Liebhaber:innen des klassischen Balletts und des zeitgenössischen Tanzes verspricht die Internationale Ballettgala zu werden. Renommierte Solist:innen aus den europäischen Tanzhochburgen Wien, Budapest, Stockholm und Paris hat Ballettdirektorin Sabrina Sadowska nach Chemnitz eingeladen. Dazu gesellt sich das Ballettensemble aus Poznan, um gemeinsam mit den Tänzer:innen des Balletts Chemnitz den Jahreswechsel zu feiern. So können unsere Zuschauer:innen einen Tanzreigen der Extraklasse mit internationalen Ballettstars wie Myriam Ould-Braham von der Pariser Oper, Maria Yakovleva und Eno Peci vom Wiener Staatsballett, Dmitry Zagrebin vom Royal Swedish Ballett, Evelina Godunova vom Staatsballett Berlin und István Simon vom Ungarischen Nationalballett erleben.
Wir freuen uns auf fulminante Glanzpunkte mit internationalen Stars und laden Sie ein zu einem Ballett-Ereignis der besonderen Art an Silvester und Neujahr im Opernhaus Chemnitz.
Beiträge der internationalen Gastsolist:innen:
Pas de Deux aus La Sylphide
Evelina Godunova (Solistin Staatsballett Berlin) – Dmitry Zagrebin (1. Solotänzer Königlich Schwedisches Ballett Stockholm)
Schwarzer Schwan – Grand Pas de Deux aus Schwanensee
Myriam Ould–Braham (Etoile des Balletts der Pariser Oper – István Simon (Gastsolist Ungarisches Staatsballett Budapest)
OPUS 25
Maria Yakovleva – Eno Peci (Solist:innen des Balletts der Wiener Staatsoper)
Das Ensemble des Balletts Chemnitz zeigt Ausschnitte aus seinem Repertoire (Wellen.Flimmern, Nordlicht, Winterreise, Schwanensee, Der Nussknacker)
des Königlich Schwedischen Balletts Stockholm
des Poznań Opera Ballet
des Balletts der Wiener Staatsoper
des Balletts der Pariser Oper
des Ungarischen Staatsballetts Budapest
der Ukraine
des Balletts Chemnitz