Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG

Festakt zur Eröffnung

Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025

18.
Jan
Samstag
 
 

Im Jahr 2025 trägt die Stadt Chemnitz den Titel Kulturhauptstadt Europas und bietet den Besucher:innen getreu dem Motto C the Unseen die Gelegenheit, das Ungesehene zu entdecken. Chemnitz und die Kulturhauptstadtregion werden sich ein Jahr lang mit großartigen kulturellen und künstlerischen Aktionen, Projekten, Veranstaltungen, Festivals, Ausstellungen, Performances, Konzerten und Sport-Events sowie Mitmach-Angeboten präsentieren und damit Europa nach Sachsen einladen. 
Der große Auftakt am 18. Januar 2025 lässt die Innenstadt erstrahlen und bietet erste Einblicke in das Programm, auf das sich die Gäste im Laufe des Jahres freuen dürfen.

Im Opernhaus findet 16.00 Uhr der Festakt zur feierlichen Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres statt. Oberbürgermeister Sven Schulze wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, den EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport, Glenn Micallef, sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth und weitere geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft begrüßen. Außerdem werden Andrea Pier und Stefan Schmidtke, die Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, den Melina-Mercouri-Preis entgegennehmen. Dieser Preis, benannt nach der ehemaligen griechischen Kulturministerin und Initiatorin des Programms "Kulturhauptstadt Europas", wird Chemnitz von der EU-Kommission verliehen.
Das künstlerische Programm des Festaktes gestalten Mitglieder des Opern-, Ballett-, Schauspiel- und Figurentheaterensembles sowie die Robert-Schumann-Philharmonie der Theater Chemnitz.
Die Veranstaltung wird live im MDR Fernsehen übertragen und auf mehreren Leinwänden im Stadtzentrum zu sehen sein. Im Anschluss ist die Aufzeichnung in der ARD-Mediathek abrufbar. 

Mehr Informationen zur Eröffnung und zur Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 finden Sie hier.

Informationen zu den Kulturhauptstadt-Projekten der Theater Chemnitz finden Sie hier.

 
18.
Jan
Samstag
16.00 Uhr
 
 
Spielort
 
 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung