ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG
mit Dr. Christoph Dittrich und Dr. Jörg Oettler
Dr. Christoph Dittrich, der Generalintendant der Theater Chemnitz, wird zusammen mit dem Schirmherrn der 25. Chemnitzer Schultheaterwoche, Dr. Jörg Oettler, die Jubiläumswoche eröffnen und das Haus für eine Woche den etwa 280 theaterspielenden Kindern und Jugendlichen und ihren Theaterleiter:innen übergeben. Dass der Beginn in diesem Jahr auf den 27. März, den Welttheatertag, fällt, passt perfekt und gibt den insgesamt 14 Vorstellungen einen besonderen Start.
Nachdem alle Mitwirkenden und diverse Gäste begrüßt sein werden, übernehmen 40 Schüler:innen der BIP Kreativitätsgrundschule für ihr Stück Wunder die Bretter, die die Welt bedeuten. Sie erzählen darin von Mutter Natur, die über den Zustand der Erde sehr besorgt ist und die deshalb Hilfe bei Kindern sucht. Wie kann es gelingen, dass die Menschen endlich umdenken und ihren Planeten wirklich achten und schützen.
Anschließend präsentiert die Theatergruppe der Martin-Andersen-Nexö-Oberschule Zschopau in ihrem Stück Puffff – Zeit kaputt eine Zeitmaschine, die das Gestern, Heute und Morgen zusammen erlebbar werden lässt. Eine Handvoll Verrückter versucht auf dem Weg durch die Zeit, ihr Leben zu verändern. Chaos ist dabei vorprogrammiert.