Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
8. SINFONIEKONZERT

Elgar | Hidas | Mahler

Mit dem Solisten Albrecht Mayer

11.
Mai
Donnerstag
 
 

Die Oboe tritt vor beinahe jedem Konzert als den Kammerton a angebendes Instrument in Erscheinung, mit ihrem charakteristischen Klang gestaltet sie oft wichtige solistische Passagen innerhalb einer Komposition, aber sich mit einem Solowerk vorzustellen, ist ihr viel zu selten vergönnt. Deshalb hat der Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker Albrecht Mayer, der weltweit als Konzertsolist und Kammermusiker auftritt, gleich zwei davon ausgewählt. Wie eine Einleitung mutet das erste der beiden Stücke an: Soliloquy (Selbstgespräche), eine vierminütige Miniatur von Edward Elgar. Ursprünglich war sie 1930 als zweiter Satz einer Suite für Oboe und Streichorchester gedacht, doch Elgar beendete die Suite nie. Erst 1967, mehr als 30 Jahre nach Elgars Tod, kam der Satz unter dem Titel Soliloquy in Gordon Jacobs Bearbeitung für Oboe und Orchester zur Uraufführung. In Chemnitz wird dieses bezaubernde Stück erstmals zu hören sein, genauso wie das Oboenkonzert des ungarischen Komponisten Frigyes Hidas. Es entstand 1951 als Diplomarbeit und bedient sich einer tonalen, von der Spätromantik geprägten Musiksprache, die in der Form klassischen Vorbildern folgt.

Gustav Mahler schrieb über seine siebte Sinfonie: „Es ist mein bestes Werk und vorwiegend heiteren Charakters.“ Doch wie immer bei Mahler hat auch hier die Heiterkeit den doppelten Boden der Melancholie, ist sein Humor gepaart mit dem Wissen um die Schattenseiten des Lebens. Uraufgeführt wurde die Sinfonie im September 1908 in Prag. Kritiker bemängelten die angebliche Trivialität, ja meinten sogar, ein Stagnieren von Mahlers Entwicklung als Komponist feststellen zu müssen. Dabei steht die Siebte den anderen Sinfonien mit ihrer reichen Erfindungsgabe, einer fantastischen Klanggestaltung und der exzellenten Instrumentierung in nichts nach. Sie offenbart viele Facetten, ist gleichzeitig fahl und gleißend, düster und schillernd, zurückhaltend und schrill und dabei immer von einer gewissen gelösten Stimmung.

Edward Elgar
Soliloquy für Oboe und Orchester

Frigyes Hidas
Konzert für Oboe und Orchester

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 7 e-Moll

 
11.
Mai
Donnerstag
 
Dirigent
Guillermo García Calvo
Robert-Schumann-Philharmonie
 
Dauer
2 h 30 min
Spielpause
eine Pause
Einführung
45 min vor Beginn
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung