Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Der Tenor der Herzogin

Operette in drei Akten von Eduard Künneke
Libretto von Richard Kessler
Nach einem Lustspiel von Heinrich Ilgenstein

Premiere
27.
Jan
Samstag
9 weitere Termine
 

Der Operntenor Rudolf und seine Partnerin Hilde versuchen gemeinsam über die Runden zu kommen, schließlich haben sie Bubi, ihr kleines Kind. Doch irgendwie will es für Rudolf  mit dem Erfolg nicht recht funktionieren. Eine interessante Chance für männliche Sänger bietet sich  am matriarchalen Theater unter der Schirmfrauenschaft von Herzoginwitwe Ernestine: Jede Saison wird ein neuer Tenor unter Vertrag genommen, was ihm internationalen Ruhm und Geld bringt – allerdings zu einem beträchtlichen Preis. Denn es gelten Ernestines eigene Regeln: Der auserwählte Sänger muss ledig sein, da ein Tenor im Engagement nicht nur Befriedigung für die Ohren bedeutet.  Eine Beziehung mit einem Mann auf Augenhöhe wiederum ist im Matriarchat strengstens untersagt und so geben sich Hilde und Rudolf kurzerhand als Geschwister aus und verstecken ihr Kind im Schrank. Die Komödie kann beginnen!

Die junge Berliner Regisseurin Anna Weber widmet sich mit besonderer Leidenschaft der Operette und bringt mit Eduard Künnekes Der Tenor der Herzogin ein im Kern aktuelles Werk auf die Bühne. Darin stecken Fragen wie: Sind Beruf und Familie vereinbar? Wie weit muss ich mich selbst verraten, um im Leben voranzukommen? Gemeinsam mit Bühnenbildnerin Stella Lennert und Kostümbildnerin Christina Geiger begreift sie mit unkonventionell frischem Blick das Herzogtum der Ernestine als ein autokratisches Matriarchat, das die Mechanismen der Gegenwart pointiert spiegelt. Mit großer Lust an der Musik, dem Humor und dem Gestus der Operette überführt das Team die Geschichte ins Hier und Jetzt. Dabei öffnet sich die Bühne in den Zuschauersaal und der Realraum wird Teil eines verrückten Spiels.
 

 
Premiere
27.
Jan
Samstag
19.30 Uhr
 

Weitere Termine

Donnerstag, 01. Februar 2024
19.30 Uhr
Sonntag, 25. Februar 2024
15.00 Uhr
Freitag, 01. März 2024
19.30 Uhr
Samstag, 16. März 2024
19.30 Uhr
Sonntag, 24. März 2024
15.00 Uhr
Sonntag, 07. April 2024
17.00 Uhr
Freitag, 12. April 2024
19.30 Uhr
Sonntag, 21. April 2024
17.00 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2024
17.00 Uhr
 
Musikalische Leitung
Inszenierung
Chorleitung Kinder- und Extrachor
Hilde von Niemeyer
Rudolf von Niemeyer, Sänger
Molla Bruck, Sänger
Prinzessin Bernhardine
Herzoginwitwe Ernestine
Graf Prillwitz, Intendant
Frau Hofrat Wegebold
Bubi, Kind der Niemeyers
Mitglieder des Kinder- und Jugendchor der Theater Chemnitz
Bubi-Double
Mitglieder des Kinder- und Jugendchor der Theater Chemnitz
Zwei Kellner
Mitglieder der Robert-Schumann-Philharmonie
Opernchor
Extrachor der Theater Chemnitz
Kinder- und Jugendchor der Theater Chemnitz
Robert-Schumann-Philharmonie
 
Spielort
Dauer
noch nicht bekannt
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Premiere
27.01.2024
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung