Der kleine Horrorladen
Musical von Howard Ashman und Alan Menken
Aus dem Amerikanischen von Michael Kunze
Seymour wurde als Waise vom Besitzer eines kleinen Blumenladens, Mr. Mushnik, aufgenommen und arbeitet als schüchterner Erwachsener immer noch für ihn. Doch die Geschäfte in der Skid Row gehen schlecht. Wer braucht schon Blumen in einer armen Gegend, wo die Verbrechensrate hoch und die Mieten niedrig sind, wo Müll die Straßen tapeziert und das Wort Zukunft in keinem Lehrbuch zu finden ist? Das Blatt wendet sich, als Seymour eine neue Pflanze von einem Streifzug durch die alten Märkte mitbringt. Sie ist von beeindruckender Fremdheit und verändert alles. Plötzlich bestürmen die Kunden Mushniks Blumengeschäft, die attraktive Audrey beginnt sich für Seymour zu interessieren und Mr. Mushnik möchte ihn – nicht frei von Geschäftsinteresse – adoptieren. Alles entwickelt sich verdächtig gut, wenn es da nicht dieses klitzekleine Geschäftsgeheimnis gäbe: Die Pflanze sehnt sich nach Blut, menschlichem Blut, und das beinahe täglich. Seymour weiß bald nicht mehr, wie er es anstellen soll, sie zu befriedigen. Und während sich die Schlinge um seinen Hals fester und fester zusammenzieht, kommt es ihm entgegen, dass Audreys sadistischer Freund spurlos verschwindet ...
Das 1982 in New York uraufgeführte Musical Der kleine Horrorladen des Komponisten Alan Menken und des Librettisten Howard Ashman gehört zu den erfolgreichsten in Deutschland überhaupt. Neben eingängigen Songs ist es die pointenreiche Handlung, die noch immer Hunderttausende Zuschauer:innen amüsiert und fasziniert.
Jasmin Reif (02.02./ 03.02./ 04.02.2024)
Jasmin Reif (22.02./ 23.02.2024)
Claas Lausen
Jeremias Wagler-Wernecke
Stimmen
Der Grusel liegt im Blumenshop
Volker Tzschucke | Freie Presse | 07.05.2023