Bühne frei: Von Wellen und Bergen
Eine Szenencollage über Höhen und Tiefen
Entwickelt vom Schauspielstudio Chemnitz
Die NACHTSCHICHT ist zurück – in der neuen Spielstätte Spinnbau!
Gemeinsam einsam im wunderschönen Alpenpanorama der Schweiz. Was für die einen das Ski-, Sport- und Urlaubsparadies par excellence ist, ist für andere einfach nur Zuhause. Und wie das mit Zuhause ebenso ist, man mag es oder mag es nicht. Und immer hat man die Möglichkeit zu gehen oder zu bleiben. Und so erleben wir an diesem Abend drei Menschen, die diese Möglichkeiten durchspielen. Und zwischen Alpendolen,Après-Ski und Eiskristallen wächst bei jedem eine Sehnsucht heran, die auf keiner Skipiste zu finden ist – aber THE SHOW MUST GO ON und wenn auch alles untergeht, der Skisport bleibt!
Drei Schauspielstudierende, die ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste absolviert haben, entwickeln im Rahmen der NACHTSCHICHT Bühne frei einen eigenen Theaterabend. Die Szenencollage basiert auf dem Stück „Oberland“ von Paula Kläy. Gemeinsam mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Lioba Lea Bangert und Daphne Irene Schütze (Bundesfreiwillige) erforschen sie die Schwelle zwischen Resignation und Verantwortung, beschäftigen sich mit dem Klima – besonders im zwischenmenschlich – und fragen sich was Egoismus eigentlich kostet.
Konzept, Idee und Spiel | Maximilian Schaible |
Jonas Julian Niemann | |
Edith Kaupp Rivadeneira |
Ausstattung | Lioba Lea Bangert |
Dramaturgie / Mentoring | Kathrin Brune |
Ulrike Euen |