Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Brundibár

Kinderoper von Hans Krása
Libretto von Adolf Hoffmeister | Theresienstädter Fassung (1943)
Deutsche Übersetzung von Frank Harders-Wuthenow und Matthias Harre

 
 

Die Geschwister Aninka und Pepíček gehen auf den Markt, um für ihre kranke Mutter Milch zu holen. Da sie jedoch kein Geld haben, wollen sie es dem Leierkastenmann Brundibár gleichtun, dem die Leute für seine Musik Münzen in den Hut werfen. Sie singen ihr Lieblingslied, doch niemand hört zu. Die beiden sind ratlos. Wie sollen sie den Leierkastenmann mit ihren kleinen Stimmen übertönen? Erst als Katze, Hund und Spatz ihnen helfen, alle Kinder der Stadt zusammenzutrommeln, kann es gelingen: Ihr Gesang ist stärker als der Leierkasten, die Leute auf dem Marktplatz hören zu und bald ist Pepíčeks Mütze voller Geld. Da will sie Brundibár dem Jungen entreißen, aber gegen die Kinderschar hat er keine Chance. Doch schließlich sind es die Kinder, die dem Erwachsenen versöhnlich die Hand reichen.

Hans Krásas Kinderoper Brundibár ist mehr als eine bezaubernde Geschichte rund um die Kraft kindlichen Mutes und Gemeinschaftlichkeit. Das 1938 komponierte Stück konnte zunächst nur im Geheimen in einem jüdischen Kinderheim in Prag gespielt werden. Nach der Deportation des Komponisten in das Konzentrationslager Theresienstadt schrieb er es noch einmal nieder und studierte es mit den inhaftierten Kindern des Lagers ein. Über 50 Mal wurde es dort aufgeführt. Obwohl Hans Krása wie viele der beteiligten Kinder dem nationalsozialistischen Regime zum Opfer fiel, konnte Brundibár vor dem Vergessen bewahrt werden und ist seit den 1980er Jahren sowohl an professionellen Theatern als auch an Schulen zu erleben. Die Chemnitzer Inszenierung dieses besonderen Werkes entsteht im Rahmen einer Kooperation zwischen der Oper Chemnitz und der Städtischen Musikschule, wo auch die Aufführungen stattfinden werden.

 
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Einstudierung der Kinder- und Jugendchöre sowie der jungen Solist:innen
Nancy Gibson
Lorenz Höß
Katja Kriesel
Tina Pulst
Kerstin Randall
Antje Schneider
Einstudierung der jungen Instrumentalist:innen
Ruslan Kratschkowski
Ollipekka Määttä
Aninka
Emilia Kräher
Karolin Scheunert
Pepíček
Corvin Kriesel
Zoe Levrel
Spatz
Katharina Kunze
Clara Pulst
Katze
Tiana Petreska
Jenny Reiter
Hund
Elsa Nienhagen
Polina Schmidt
Eismann / Bäcker / Milchmann
Edith Taraschuk
Polizist
Marlene Taraschuk
Mitglieder der Chöre sowie Instrumentalist:innen der Städtischen Musikschule Chemnitz
Mitglieder des Kinder- und Jugendchores der Oper Chemnitz
Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie
 
Dauer
40 min
Spielpause
keine Pause
Altersempfehlung
ab 10 Jahren
Premiere
30.10.2022
 

Stimmen

Kinderoper mit jugendlichem Enthusiasmus, der beglückt

Christian Schmidt | Freie Presse | 31.10.2022

In einer fabelhaften Kooperation mit dem ersten musischen Bildungshaus am Platze holt das Theater Chemnitz mit einer Mischung aus professionellen Künstlern und Musikschülern Hans Krásas Kinderoper ‚Brundibár‘ auf die Bühne. […] Der Schlussapplaus ist gigantisch, wie zu ganz frühen Theaterzeiten wird das Opernfinale sogar als Zugabe wiederholt. […] Das eigentliche Glück des kurzweiligen Theaternachmittags ist indes, dass sich Kinder […] so intensiv und enthusiastisch mit einer ernstzunehmenden Thematik befassen und darin total aufgehen. Was überdies beweist, dass sich die Aufführung nicht nur für Verwandte der Kinderschar auf der Bühne eignet, sondern für alle, die einfach gern gutes Theater sehen, das mit Herzblut gemacht ist.

Nächster Vorheriger
 
 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung