Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Biografie: Ein Spiel

Tragikomödie von Max Frisch

 
 

Was wäre, wenn man sein Leben noch einmal durchspielen und sich in bestimmten Situationen anders entscheiden könnte? – Professor Kürmann, Ende Vierzig und allseits geschätzter Verhaltensforscher, führt eine ziemlich anstrengende Ehe mit Antoinette, seiner zweiten Frau. Er hatte sie nach einer Party vor sieben Jahren kennen gelernt. Was als verklemmtes Gespräch begann, entwickelte sich über schöne Umwege zu einer enttäuschenden und verletzenden Beziehung. Kürmann hat nun die Möglichkeit, sein Leben zu ändern, denn er darf es mit aller Erfahrung noch einmal durchspielen und korrigieren, wann immer er möchte. Und weil Kürmann der Meinung ist, dass sich der Mensch frei entfalten kann und die tatsächlich gelebte Biografie nur eine unter vielen möglichen ist, erscheint ihm diese Herausforderung als eine leichte. Er ruft verschiedene Lebenssituationen auf, deren Verlauf er ändern möchte: die tragische Hochzeit mit seiner ersten Frau, jenen Abend mit Antoinette und ein denkwürdiges Treffen mit Prof. Krolewsky, in dem es um die Mitgliedschaft in einer unpopulären Partei ging. Doch immer mehr gerät Kürmann – unfähig zu einer wirklichen Entscheidung – in Bedrängnis. Verhaftet im alten Leben, kann er weder loslassen noch sich auf etwas Neues einlassen. Am Ende ist es seine Frau Antoinette, die für eine wirkliche Überraschung sorgt.

Der Schweizer Dramatiker und Romancier Max Frisch (1911–1991) entwirft in seinem Stück eine großartige Versuchsanordnung über verpasste Möglichkeiten und die Schwierigkeiten persönlicher Entscheidungen. Die ironischen Brechungen und humorvollen Zuspitzungen des Spiels offenbaren ein Leben zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Freiheit und Schicksal. Damit vertraut Max Frisch einmal mehr der Kraft des Theaters, lachenden Auges kleinen und großen (Lebens-)Lügen auf die Schliche zu kommen.

 
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Prof. Hannes Kürmann
Schauspielerin / Rolle der Antoinette
Spielleiterin
Spielleiter
 
Dauer
2 h 30 min
Spielpause
eine Pause
Altersempfehlung
ab 16 Jahren
Premiere
01.02.2020
Wiederaufnahme
25.10.2022
 

Drittanbieter Einbindung

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung