6. Traumkonzert
Junge Künstler:innen mit und ohne Handicap musizieren gemeinsam mit Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie
Bereits zum sechsten Mal gestalten junge Künstler:innen mit und ohne Handicap gemeinsam mit Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie einen traumhaften Abend, der großartige Leistungen sichtbar macht und allen Beteiligten sowie dem Publikum ein ganz außergewöhnliches Musikerlebnis zuteilwerden lässt. Seit 2011 findet das Traumkonzert regelmäßig statt und gewinnt ständig neue Fans.
Das 150-köpfige Team des Konzertes mit acht sehr verschiedene Musikensembles und eine Cellistin bieten in einem anspruchsvollen Programm einen beeindruckenden Mix aus gemeinsam präsentierten Musikstücken und Kostproben aus dem jeweils eigenen Repertoire. Das Geschehen auf der Bühne wird für sehbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer mittels Live-Audiodeskription beschrieben, die Moderation von André Hardt wie auch die Musik selbst in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
Das von der Bürgerstiftung für Chemnitz e. V., der Städtischen Musikschule Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie realisierte Kooperationsprojekt erhielt 2018 den Sächsischen Inklusionspreis in der Kategorie „Freizeit & Kultur“.