Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
KAMMERMUSIK

2. Kammermusikabend

Mit Musiker:innen der Robert-Schumann-Philharmonie

03.
Nov
Sonntag
1 weiterer Termin
 
 

In diesem Kammermusikabend erklingt französische Musik der 1920er Jahre sowie eine Komposition, die in den 1870er Jahren in München entstand. Der Franzose Maurice Ravel hatte zunächst eine Karriere als Pianist in Erwägung gezogen, sich aber dann mehr dem Komponieren zugewandt. Seine 1920 bis 1922 entstandene Sonate für Violine und Violoncello erlangte Bekanntheit als Teil der Filmmusik des Claude-Sautet-Filmes Un cœur en hiver (Ein Herz im Winter), der eine Dreiecksgeschichte um zwei Geigenbauer und eine Violinistin erzählt. 
Germaine Tailleferre, geboren 1892, studierte bei Maurice Ravel und gehörte als einzige Frau zur Groupe des Six, einer Gruppe von französischen Komponisten, die sich von der romantischen Musik genauso abwandten wie vom musikalischen Impressionismus und zeitgenössische Formen der Unterhaltungsmusik in ihre Werke aufnahmen. Die Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier komponierte sie für Jacques Thibaud, einen der wichtigsten Geiger in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der das Werk 1922 in Paris gemeinsam mit dem Pianisten Alfred Cortot uraufführte.
Im Geburtsjahr von Ravel, 1875, erklang erstmals das Nonett F-Dur von Franz Lachner, der als Dirigent der Hofoper, Leiter der Hofkapelle und späterer Generalmusikdirektor über Jahre das Musikleben der Stadt München im 19. Jahrhundert prägte. Zeitlebens orientierte er sich an seinen musikalischen Vorbildern Mozart und Schubert. Dies ist auch in seinem brillanten Nonett zu hören, in dem ein Bläserquintett zusammen mit vier Streichinstrumenten musiziert.

Maurice Ravel 
Sonate für Violine und Violoncello

Germaine Tailleferre
Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier

Franz Lachner 
Nonett F-Dur für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, 
Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass

 
 

Weitere Termine

Sonntag, 18. Januar 2026
Opernhaus - Foyer
 
Violine
Annekatrin Foulquier
Violoncello
Dinar Enikeev
Violine
Andreas Nollau
Viola
Albrecht Kunath
Violoncello
Kontrabass
Dae-Kyu Park
Klarinette
Ralf Pettke
Fagott
Steffen Albert
Flöte
N. N.
Oboe
N. N.
 
Spielpause
eine Pause
Premiere
18.01.2026
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung