Junges Theater
Theater ist ein Ort der Begegnung und der Auseinandersetzung
Wir alle befinden uns in einer herausfordernden Situation. Dieses Schuljahr und diese Spielzeit werden uns besonders in Erinnerung bleiben. Vieles muss nachgeholt, anderes verhandelt und aufgearbeitet werden. Der kulturellen Bildung sollte dabei ein wichtiger Stellenwert gegeben werden. Denn gerade jetzt können wir mit unseren Inszenierungen Lust auf eine kritische und lebendige Auseinandersetzung mit der Vielschichtigkeit der Welt, den aktuellen Gesellschaftsproblemen und dem eigenen Selbst wecken. Fächerübergreifend und experimentell wollen wir das Theater als außerschulischen Lernort begreifen, Kinder und Jugendliche aktivieren und begeistern und damit einen Zugang zu Kunst und Kultur schaffen.
All unsere theaterpädagogischen Angebote bündeln sich unter der Kategorie Junges Theater. Wir laden ein, hinter die Kulissen zu schauen, Schauspiel, Tanz, Figurentheater, Musical, Oper und Konzert zu erleben, auszuprobieren und näher kennenzulernen. Unsere Projekte richten sich an Kindertagesstätten, Schulen aller Art wie auch an Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Freizeitbereich. Pädagoginnen und Pädagogen stehen alle Türen des Theaters offen, um theoretisches und praktisches Rüstzeug für den Unterricht und die Theaterarbeit mit jungen Menschen zu bekommen.
Um die Wege ins Theater zu erleichtern, sind die meisten theaterpädagogischen Angebote kostenfrei.
Übrigens: Unsere Theatertickets gelten gleichzeitig als Fahrschein für die öffentlichen Nahverkehrsmittel im Verbundraum des VMS.
Wir freuen uns auf euch.
Vermittlung
Dr. Heike Vieth
Musiktheater/Ballett/Konzert
Tel.: 0371 6969-817
vieth@theater-chemnitz.de
Mechthild Reichel
Konzert
Mobil: 0178 6158840
reichel@theater-chemnitz.de
Anna Hübner
Schauspiel/Figurentheater
Tel.: 0371 6969-711
huebner@theater-chemnitz.de
Kartenbestellung
Ina Baldauf
Gruppen- und Schulservice
Tel.: 0371 6969-663
Fax: 0371 6969-697
baldauf@theater-chemnitz.de