zum Menü springen
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Vorn: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Vorn: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Vorn: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Vorn: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Leonardo Fonseca (Der Reisende) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Leonardo Fonseca (Der Reisende) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Leonardo Fonseca (Der Reisende) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Leonardo Fonseca (Der Reisende) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat), Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat), Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat), Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Konstantin Weber (Der Offizier), Patrick Wudtke (Der Soldat), Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] vorn: Konstantin Weber (Der Offizier); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] vorn: Konstantin Weber (Der Offizier); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] vorn: Konstantin Weber (Der Offizier); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] vorn: Konstantin Weber (Der Offizier); hinten: Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Konstantin Weber (Der Offizier) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] Richard Koppermann (Der Gefangene), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Richard Koppermann (Der Gefangene), Leonardo Fonseca (Der Reisende), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Richard Koppermann (Der Gefangene), Leonardo Fonseca (Der Reisende), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi
[Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Richard Koppermann (Der Gefangene), Leonardo Fonseca (Der Reisende), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi [Translate to Einfache Sprache:] v.l.n.r.: Richard Koppermann (Der Gefangene), Leonardo Fonseca (Der Reisende), Patrick Wudtke (Der Soldat) © Nasser Hashemi zum Menü springen
In der Strafkolonie
Erzählung von Franz Kafka in einer Bearbeitung von Bogdan Koca
24.
Okt
Donnerstag
Der Mensch ist widersprüchlich.
Er kann sehr klug sein und viele Dinge erfinden.
Doch mit seinen Erfindungen kann er auch viel zerstören.
Franz Kafka hat im Jahr 1914 die Erzählung In der Strafkolonie geschrieben.
In der Geschichte besucht ein Reisender eine Insel.
Auf dieser Insel ist eine Strafkolonie.
Strafkolonie bedeutet in etwa Lager für Strafgefangene.
Ein Offizier zeigt ihm eine Maschine, die Menschen tötet.
Der Offizier ist begeistert von dieser Maschine.
Die Strafkolonie mit der Tötungsmaschine wurde von seinem früheren Chef erfunden.
Der Offizier will die Erfindung seines Chefs schützen.
Das ist der Sinn seines Lebens.
24.
Okt
Donnerstag
20.00 Uhr
Der Offizier
Der Gefangene
Der Soldat
Der Reisende
Andreas Uhlig *
* Mitglied der Statisterie der Theater Chemnitz
Spielort
Dauer
1 h 15 min
Spielpause
keine Pause
Einführung
45 min vor Beginn jeder Vorstellung
Altersempfehlung
ab 16 Jahren
Premiere
14.10.2022
Wiederaufnahme
24.10.2024