Wie will man leben? Lang oder lieber kurz und intensiv?
Edgar ist gestorben. Sein Vater erfährt es nur durch Zufall. Vater und Sohn hatten seit Jahren keinen Kontakt mehr. Jetzt möchte der Vater wissen, wer Edgar wirklich war. Er fragt Edgars Freunde. Der Vater findet alte Tonband-Aufnahmen von Edgar. Aber niemand versteht, was Edgar da erzählt.
Die Geschichte spielt in der ehemaligen DDR. Edgar sucht nach Liebe. Aber er wird oft enttäuscht. Er sucht nach seinem Platz im Leben. Ein altes Buch hilft ihm, seine Gefühle besser zu verstehen. Es ist der Briefroman Die Leiden des jungen Werther von Goethe. In dem Theaterstück werden Texte von Goethe und aus der ehemaligen DDR gemischt.
* Damen und Herren der Statisterie der Theater Chemnitz
Dauer
2 h 10 min
Spielpause
eine Pause
Einführung
45 min vor Beginn jeder Vorstellung
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Premiere
14.09.2024
Drittanbieter Einbindung
Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
Die famose Inszenierung von Carsten Knödler entfaltet von der ersten Minute an die zeitlose Kraft des Stücks, das in so vielen Ebenen auch heute noch geradezu phänomenal funktioniert […]. Das Stück überzeugt allenthalben gerade auch durch die Schauspielerinnen und Schauspieler […]. Marko Bullack als Vater berührt ungemein, Ulrike Euen dagegen schreckt nah an der Karikatur ab, während Dirk Glodde als ruhiger väterlicher Freund von Edgar begeistert […]. Geradezu umwerfend ist Patrick Wudtke, der mit typisch Berliner Schnoddrigkeit einen Brigadeleiter auf einer Baustelle gibt. Und Alida Bohnen zeigt großartig eine selbstbewusste, zielstrebige junge Frau, die ihre Gefühle für Edgar unterdrückt. Doch der Abend gehörte vor allem Clemens Kersten. Da ist man schnell bei Superlativen wie „fantastisch oder brillant“ zur Hand. Er läuft als Edgar Wibeau zur Hochform auf. Er verkörpert geradezu atemberaubend die Antithese zum strahlenden (kommunistischen) Helden. Mal selbstironisch, mal humorvoll, mal aggressiv, mal sehr unsicher leise, mal fordernd laut und am Ende zunehmend verzweifelt, rechnet sein Edgar mit bestehenden Verhältnissen ab. Sein Schrei in Deep Purples „Child In Time“ erschüttert bis ins Mark.
Nadeln in Niethosen
Andreas Herrmann | Dresdner Neuste Nachrichten | 04.10.2024
Carsten Knödler inszeniert in Chemnitz `Die neuen Leiden des jungen W.` als warmherzigen Plenzdorf-Gruß ins EU-Kultjahr. […] Marko Bullack spielt `Herr Wibeau`, eigentliches Highlight des Stücks, in ergreifender Zurückhaltung. […] die Musikeinlagen [werden] von Bernd Sikora als mitspielender Bandleader geprägt […]. An Schlagwerk, Akkordeon und Keyboard sorgt er mit Alida Bohnen und Sven Zinkan (Keyboard & Gitarre) für stete, oft amüsante musikalische Einschübe, die ab und an durch treibende Arbeiterlieder vor allem im Chor ergänzt werden. […] Kersten […] als Wibeau Junior nun nahezu stets in der Szene und spielt diesen forschen Geist […] im gekonnten Spagat zwischen optimiertem Draufgängertum und vagen Verlustängsten. […] Ihm gewachsen seine Angebetete: Alida Bohnen spielt Charlie Schmidt, die Angetraute des SED-Kaders Dieter, erfrischend albern bis naiv. […]
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
privacylayer
Statusvereinbarung Cookie-Hinweis
1 Jahr
fe_typo_user
Identifikation der aktuellen Sitzung
Ende der Sitzung
infolayer
Zeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.
Ende der Sitzung
Speicher
Name
Verwendung
wglang
Speichert die aktuelle Sprachauswahl der Website
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
_ga
Nutzeridentifizierung
2 Jahre
_gid
Nutzeridentifizierung
1 Tag
_gat
Google Analytics
1 Minute
_gali
Google Analytics
30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulc
Sitzungsidentifizierung
Ende der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulc
Enthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Stimmen
Ein Edgar der Superlative
Maurice Querner | Freie Presse | 16.09.2024
Nadeln in Niethosen
Andreas Herrmann | Dresdner Neuste Nachrichten | 04.10.2024