Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen
ENTFÄLLT LEIDER

Der große Hanussen

Die Geschichte eines Schwindlers von Stefan Heym
Aus dem Englischen von Stephan Wetzel

11.
Mai
Samstag
 
 

Das Stück spielt in den 1930er Jahren in Berlin.
Erik Jan Hanussen ist ein bekannter Hellseher.
Er behauptet, dass er die Zukunft vorhersagen kann.
Seine Shows sind sehr beliebt.
Er sagt, dass Adolf Hitler an die Macht kommen wird.
Hanussen findet Adolf Hitler gut.
Er hat viele Freunde unter den Politikern und Geschäftsleuten.

Hanussen liebt Franziska, eine Schauspielerin.
Aber Franziska findet Hanussens Verhalten nicht gut.
Hanussen denkt nur an seinen eigenen Vorteil.

Franziska lernt bei einer Hanussens Show den Reporter Michael kennen.
Hanussen sagt an diesem Abend ein großes Feuer voraus.
Zwei Tage später brennt der Reichstag in Berlin.
Die Polizei fragt Hanussen, wie er das wissen konnte.

Michael und Franziska wollen die Wahrheit herausfinden.

Der Hellseher Hanussen hat wirklich gelebt.
Während des Stücks gibt es Musik und Tanz.

 
 
Schauspielmusik und Musikalische Leitung
Choreografie
Dramaturgie
Erik Jan Hanussen
Franziska Merten
Michael Rackosch
Graf Helldorff
Dr. Kramer
Richter Moeller
Ingo Friede
Christian Ruth (09.11.2024)
Bäumelmann / SA-Mann / Hausmädchen / SS-Mann
Platzanweiser
Kevin Biano *
Zuschauerin in der Plaza / Hausmädchen
Zwischenrufer / Hausmädchen
Franziskas (Seelen-)Schatten
Okkultismus-Phänomene im Hause Hanussen / Flammenmarsch
* Mitglieder des Schauspielstudios
 
Dauer
2 h 25 min
Spielpause
eine Pause
Einführung
45 min vor Beginn jeder Vorstellung
Altersempfehlung
ab 14 Jahren
Premiere
28.01.2023
Wiederaufnahme
12.10.2024
 

Drittanbieter Einbindung

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.
 

Stimmen

Berauscht von der Macht

Maurice Querner | Freie Presse | 30.01.2023

Dem Chemnitzer Schauspiel gelingt mit ‚Der große Hanussen´ eine fantastische Inszenierung, die sich dringend für das Kulturhauptstadt-Jahr 2025 empfiehlt. […] Außerordentlich bildgewaltig und über weite Strecken auch artifiziell erzählt das Schauspiel Chemnitz beklemmend spannend und revueartig die Geschichte des Varieté-Künstlers Erik Jan Hanussen in den letzten Stunden der Weimarer Republik, als diese bereits Stück für Stück von den Faschisten gekapert wurde. Dem Intendanten ist eine durch und durch kluge Parabel über Macht und Verführbarkeit gelungen. Dabei lebt das Stück von einer Vielzahl kluger inszenatorischer Einfälle, eingerahmt von einer überzeugenden musikalischen Begleitung (Bernd Sikora). Besonders in den Bann zog Schauspieler Christian Schmidt, der den Hanussen mit einer unglaublich beeindruckenden Präsenz gab. […] Andrea Zwickys Part als Schauspielerin Merten [verkörpert] in Gestus und Ton […] perfekt die Varieté-Diva, so, als sei sie direkt einem Ufa-Revuefilm entsprungen.

Die Macht der Wahrheit der Macht

Andreas Herrmann | Dresdner Neuste Nachrichten | 01.02.2023

Zumal sich Knödler und dessen Chemnitzer Schauspielbrigade in der finsteren Tempelkulisse von Frank Hänig und in art- wie zeitgerechten Kostümen von Ricarda Knödler nie über das Werk erheben.[…] Wahrheit, so predigt es Heyms Hanussen als Mantra, beruht auf Macht. Und erzeugt vorm andauernden Premierenapplaus etliche betroffene Schweigesekunden beim gesamten Publikum im vollen Saal. […] Was in Chemnitz geboten wird, ist starker Tobak […] Das Schauspiel selbst feiert einen gelungenen wie relevanten Startschuss in den Endspurt der Kulturhauptstadtgenese..“

Nächster Vorheriger
 
 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung