Informationen für Ihren Besuch
Unsere Spielstätten
Opernhaus
Theaterplatz 2
09111 Chemnitz
BUS UND BAHN
Mit Bus und Bahn erreichen Sie das Opernhaus über folgende Linien:
- Straßenbahn 4
- Straßenbahn 6
- Straßenbahn C11
- Bus 51
Steigen Sie an der Haltestelle „Theaterplatz“ aus.
AUTO
Mit dem Auto können Sie in der Tiefgarage unter dem Theaterplatz parken.
Diese Tiefgarage ist über die Richard-Tauber-Straße zu erreichen.
Der „Operntarif“ kostet 3 €.
Mit diesem Tarif können Sie
- ab 1 Stunde vor der Vorstellung und
- bis 2 Stunden nach der Vorstellung parken.
Der Saalplan zeigt die Sitzplätze im Opernhaus.
Alle Sitzplätze sind in Preisgruppen eingeteilt.
Das heißt, dass sie unterschiedlich viel kosten.
Im Saalplan haben die Preisgruppen bunte Farben.
Unter dem Saalplan finden Sie eine Tabelle.
In der Tabelle sind die verschiedenen Preisgruppen abgebildet.
„PG“ ist die Abkürzung für „Preisgruppe“.
So sehen Sie, was Ihre Sitzplätze kosten.
Im Opernhaus gibt es 2 Plätze für Rollstühle.
Diese Plätze können Sie nur über die Vorverkaufsstelle oder das Telefon buchen.
In der Tiefgarage unter dem Theaterplatz gibt es behindertengerechte Parkplätze.
Von dieser Tiefgarage kommen Sie über eine Rampe ins Opernhaus.
Diese Rampe muss durch unsere Mitarbeiter bedient werden.
Sie kommen auch über den Theaterplatz ins Opernhaus.
Auf der rechten und linken Seite des Eingangs befinden sich Rampen.
Die Türen auf der linken und rechten Seite öffnen automatisch.
Im Opernhaus werden Vorstellungen in Gebärdensprache angeboten.
Gebärdensprache ist eine besondere Sprache, die mit den Händen gesprochen wird.
Sie hilft Menschen, die schlecht hören.
Termine und weitere Informationen zu den Vorstellungen finden Sie im Spielplan.
Im Opernhaus gibt es eine Anlage für Menschen mit Hörgeräten.
Diese Anlage heißt Induktionsschleife und überträgt den Ton.
Dieser Service ist kostenlos.
Wer ein Hörgerät mit Telefonspule (T) hat, hört den Ton direkt.
Die Übertragung funktioniert nur im Parkett.
Sobald die Anlage eingeschaltet ist, empfangen Sie den Ton.
Im Opernhaus werden Vorstellungen mit Audiodeskription angeboten.
Audiodeskription erklärt, was auf der Bühne passiert.
Sie hilft Menschen, die nicht gut sehen können.
Termine und weitere Informationen zu den Vorstellungen finden Sie im Spielplan.
Alle Opern in fremden Sprachen und einige deutsche Opern werden übertitelt.
Das heißt, dass die Texte auf einem Bildschirm über der Bühne angezeigt werden.
Auf manchen Plätzen kann man diese Übertitel schlecht sehen.
Sie erfahren bei der Buchung im Internet, ob Ihre Plätze betroffen sind.
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen auch gern weiter.
Im Opernhaus gibt es einen Defibrillator.
Ein Defibrillator ist ein Gerät, das bei einem Herzstillstand hilft.
Das Gerät kann von jeder Person benutzt werden.
Das Gerät erklärt mit einer Stimme die Schritte.
Im Opernhaus gibt es eine Garderobe, die von unserem Personal betreut wird.
Diese Garderobe ist kostenlos.
Sie finden die Garderobe im Untergeschoss.
Spinnbau
Altchemnitzer Straße 27
09120 Chemnitz
BUS UND BAHN
Mit dem Bus erreichen Sie den Spinnbau über die Linie 52.
Steigen Sie an der Haltestelle „Altchemnitzer Straße“ aus.
Mit der Bahn erreichen Sie den Spinnbau über folgende Linien:
- Straßenbahn 5
- Straßenbahn 6
- Straßenbahn C11
Steigen Sie an der Haltestelle „Rößlerstraße“ aus.
Von der Haltestelle bis zum Spinnbau laufen Sie ungefähr 10 Minuten.
AUTO
Mit dem Auto können Sie auf der Straße vor dem Spinnbau parken.
Der Saalplan zeigt die Sitzplätze im Spinnbau.
Alle Sitzplätze sind in Preisgruppen eingeteilt.
Das heißt, dass sie unterschiedlich viel kosten.
Im Saalplan haben die Preisgruppen bunte Farben.
Unter dem Saalplan finden Sie eine Tabelle.
In der Tabelle sind die verschiedenen Preisgruppen abgebildet.
„PG“ ist die Abkürzung für „Preisgruppe“.
Plätze für Rollstühle können Sie nur über die Vorverkaufsstelle oder das Telefon buchen.
Es sind nur begrenzt Plätze verfügbar.
Bitte melden Sie sich bei unseren Mitarbeitern, wenn Sie uns mit einer Gruppe besuchen.
Der Zugang zum Ostflügel und zum Figurentheater ist barrierefrei.
Sie erreichen beide über den Haupteingang.
Den großen Saal im 1. Stock erreichen Sie mit einem Aufzug.
Es gibt auch einen Treppenlift.
Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter um Hilfe.
Vor dem Haus gibt es 2 Behindertenparkplätze.
Leider können wir diesen Service aktuell nicht anbieten.
Im Spinnbau gibt es einen Defibrillator.
Ein Defibrillator ist ein Gerät, das bei einem Herzstillstand hilft.
Das Gerät kann von jeder Person benutzt werden.
Das Gerät erklärt mit einer Stimme die Schritte.
Im Spinnbau gibt es eine Garderobe, die von unserem Personal betreut wird.
Diese Garderobe ist kostenlos.
Stadthalle
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
BUS UND BAHN
Mit Bus und Bahn erreichen Sie die Stadthalle über folgende Linien:
- Straßenbahn 1
- Straßenbahn 4
- Straßenbahn 6
- Bus 22
- Bus 51
- Bus 62
- Bus 72
- Bus 76
- Bus 522
Steigen Sie an der Haltestelle „Roter Turm“ aus.
Sie erreichen die Stadthalle mit dem Bus auch über die folgenden Linien:
- Bus 22
- Bus 51
- Bus 62
- Bus 72
- Bus 76
- Bus 640
- Bus 650
Steigen Sie an der Haltestelle „Stadthalle“ aus.
AUTO
Sie können in den folgenden Parkhäusern mit Ihrem Auto parken:
- Tiefgarage „Galerie Roter Turm“
- Tiefgarage „Terminal 3“
- Parkhaus „Rathaus Passagen“
Alle Parkhäuser besitzen behindertengerechte Parkplätze.
Der Saalplan zeigt die Sitzplätze in die Stadthalle.
Alle Sitzplätze sind in Preisgruppen eingeteilt.
Das heißt, dass sie unterschiedlich viel kosten.
Im Saalplan haben die Preisgruppen bunte Farben.
Unter dem Saalplan finden Sie eine Tabelle.
In der Tabelle sind die verschiedenen Preisgruppen abgebildet.
„PG“ ist die Abkürzung für „Preisgruppe“.
Plätze für Rollstühle können Sie nur über die Vorverkaufsstelle oder das Telefon buchen.
Es sind nur begrenzt Plätze verfügbar.
Der Große Saal und der Salon am Tropenhaus sind barrierefrei erreichbar.
Sie kommen über die Tiefgarage „Terminal 3“ dorthin.
Dort gibt es behindertengerechte Parkplätze und einen Aufzug.
Beachten Sie:
Von der Tiefgarage „Roter Turm“ gibt es keinen barrierefreien Zugang.
Auch die Garderobe im 1. Untergeschoss ist nicht barrierefrei.
Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter, wenn Sie Hilfe brauchen.
Besucher mit Hörgeräten können eine Induktionsschleife im Großen Saal nutzen.
Eine Induktionsschleife überträgt den Ton direkt ins Hörgerät.
Das Hörgerät braucht dafür eine Telefonspule (Kennzeichnung T).
Dieser Service ist kostenlos.
Im Großen Saal ist nur der Balkon G damit ausgestattet.
Die Garderobe in der Stadthalle kostet 2 Euro.
Sie ist im 1. Untergeschoss.
Eine Treppe gegenüber vom Eingang führt zur Garderobe.
Küchwaldbühne
Küchwaldring 34
09113 Chemnitz
BUS UND BAHN
Mit dem Bus erreichen Sie die Küchwaldbühne über folgende Linien:
- Bus 21
- Bus 79
Steigen Sie an der Haltestelle „Küchwald“ aus.
Sie erreichen die Küchwaldbühne auch über den Bus 650.
Bitte steigen Sie dafür an der Haltestelle „Küchwaldring“ aus.
AUTO
Mit dem Auto können Sie auf den Straßen in der Nähe parken.
Sie können Plätze für Rollstühle nur telefonisch oder in den Vorverkaufsstellen kaufen.
Online können Sie keine Plätze für Rollstühle kaufen.
Bei großen Gruppen passen wir die Plätze für Rollstühle an.
Sprechen Sie dafür bitte unsere Mitarbeiter an.
Leider können wir diesen Service aktuell nicht anbieten.
Kulturhaus Arthur
Hohe Str. 33
09112 Chemnitz
BUS UND BAHN
Mit dem Bus erreichen Sie das Kulturhaus Arthur über folgende Linien:
- Bus 62
- Bus 72
Steigen Sie an der Haltestelle „Kaßbergauffahrt“ aus.
AUTO
Mit dem Auto können Sie auf den Straßen in der Nähe parken.
Sie können Ihre Plätze frei wählen.
Sie können Plätze für Rollstühle nur telefonisch oder in den Vorverkaufsstellen kaufen.
Online können Sie keine Plätze für Rollstühle kaufen.
Bei großen Gruppen passen wir die Plätze für Rollstühle an.
Sprechen Sie dafür bitte unsere Mitarbeiter an.
Leider können wir diesen Service aktuell nicht anbieten.
Weitere Spielstätten
Fraunhoferstraße 60
09120 Chemnitz
Henriettenstraße 36
09112 Chemnitz
Gerichtsstraße 1
09112 Chemnitz
Frankenberger Straße 172
09131 Chemnitz
Mühlenstraße 27
09111 Chemnitz
Zwickauer Straße 119
09112 Chemnitz
Straße der Nationen 33
09111 Chemnitz
Falkeplatz 2
09111 Chemnitz
Reichenhainer Straße 1
09111 Chemnitz
weitere Informationen
Sie können Ihre Tickets auch als Fahrkarte für Bus und Bahn in Chemnitz nutzen.
Das gilt auch für Menschen, die ein Abonnement haben.
Sie erkennen das an dem Logo der VMS auf Ihren Tickets.
Die Tickets gelten nur im Gebiet der VMS.
Folgende Tickets können Sie nicht für Bus und Bahn nutzen:
- Tickets für Gastspiele
- Tickets für Fremdveranstaltungen
Feiern Sie mit Ihrem Team oder mit Ihren Kunden im Theater.
Besuchen Sie dazu eine Vorstellung und buchen Sie einen Sektempfang dazu.
Auch eine Führung hinter die Bühne ist möglich.
Wenn Sie interessiert sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Nadine Neukirchner
Telefon: 0371 6969-662
E-Mail: neukirchner@theater-chemnitz.de
Anne Häring
Telefon: 0371 6969-661
E-Mail: haering@theater-chemnitz.de
Sie können unsere Bühnen und Räume für Ihre Veranstaltung mieten.
Dies ist möglich, wenn keine Vorstellungen bei uns stattfinden.
Wir planen mit Ihnen das Programm und das Essen.
Wenn Sie interessiert sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Jürgen Reitzler
Telefon: 0371 6969-800
E-Mail: vermietung@theater-chemnitz.de
Das Opernhaus und der Spinnbau bieten Essen und Getränke an.
Vor der Vorstellung können Sie für die Pause bestellen.
In der Pause steht Ihre Bestellung auf einem Tisch für Sie bereit.
Einige Inhalte in unseren Stücken können schwer zu ertragen sein.
Jeder Mensch hat andere Erfahrungen und reagiert unterschiedlich darauf.
Wir möchten Ihnen die Wahl geben, ob Sie diese Themen sehen möchten.
Auf unserer Webseite gibt es Informationen zu solchen Themen in den Stücken.
Ab der Spielzeit 2024/2025 gibt es Aufführungen in englischer Sprache.
Einige Stücke haben englische Untertitel, andere werden auf Englisch gespielt.
Sie finden diese Infos im Spielplan.
Programmhefte bekommen Sie bei unseren Mitarbeitern und in der Vorverkaufsstelle „MARKT1“.
Online können Sie einen Gutschein für ein Programmheft kaufen.
Dafür müssen Sie auch Ihre Tickets online kaufen.
Den Gutschein tauschen Sie bei der Vorstellung gegen ein Programmheft ein.