Zum Inhalt springen
Schließen
 
zum Menü springen

Philharmonie extra

 

Hauptsache Musik!

Heidrun Sandmann-Poscharsky ist die Konzertmeisterin der Robert-Schumann-Philharmonie.
Sie ist so etwas wie die Chefin des Orchesters.
Zweimal pro Spielzeit lädt sie ihre Kolleginnen und Kollegen zu einem Treffen ein.
Bei den Treffen wird über Menschen, Musik und mehr gesprochen.
Dazu gibt es Live-Musik.
Die Philharmonie bedankt sich so bei ihrem Publikum.
Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Kaffee.

 

Konzerteinführungen

30 Minuten vor jedem Sinfoniekonzert bieten wir Einführungen.
Die Einführungen finden im Foyer der Stadthalle statt.
Expertinnen und Experten erzählen Wissenswertes rund um die jeweiligen Werke.

 

Familientag

Unsere Familientage bieten ein besonderes Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene.
Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt besonders günstig.

 

Weihnachtssingen

Was gibt es Schöneres, als zusammen zu singen?
Erst recht zur Weihnachtszeit, dem Fest der Liebe und des Friedens.
Am 15. Dezember 2024 ist der 3. Advent.
Wir treffen uns, um gemeinsam zu singen.
Mit dabei sind die Chöre der Theater Chemnitz und Musikerinnen und Musiker der Robert-Schumann-Philharmonie.
Treffpunkt ist vor dem Opernhaus.
Wir singen bekannte Weihnachtslieder und freuen uns auf Weihnachten.

 

Musikschule

Die Robert-Schumann-Philharmonie legt großen Wert auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Seit Jahren arbeitet die Philharmonie deshalb mit der Städtischen Musikschule zusammen.

In der Vergangenheit gab es erfolgreiche gemeinsame Auftritte:

  • das Konzert Viva la musica! von Profis und jungen Menschen
  • der gemeinsame Tag der Musik im Opernhaus
  • die Aufführung der Kinderoper Brundibár
     

Im Jahr 2025 findet ein besonderes Projekt statt: das Come Together.
Come Together bedeutet bei uns:
100 Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz machen bei Workshops mit.
Sie bauen Fantasieinstrumente und musizieren.
Dabei lernen die Jugendlichen die Kraft der Musik kennen.
Und sie entdecken vielleicht unbekannte Fähigkeiten.
Am 17. April 2025 gibt es ein großes Abschlusskonzert in der Stadthalle Chemnitz.

Das Come Together ist von der Robert-Schumann-Philharmonie zusammen mit der Musikschule und dem Schlagzeug-Paar Double Drums.

 

 
zum Menü springen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
infolayerZeigen Sie wichtige Informationen im Layer an.Ende der Sitzung

Speicher

Name Verwendung
wglangSpeichert die aktuelle Sprachauswahl der Website

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung